So gut tut ein Gesichtsdampfbad deiner Haut
Tiefenentspannung und Hautverschönerung in einem – klingt das auch so wohlig in deinen Ohren? Dann haben wir etwas für dich: Dampfbäder dienen seit langer Zeit sowohl der körperlichen Reinigung als auch der Entspannung der Seele. Bekannt sind vor allem traditionelle Dampfbäder wie das orientalische Hamam oder die russische Banja. Sie wirken mit warmer Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit. Als Gesichtsdampfbad sorgt diese Anwendung für eine Verschönerung des Hautbilds – das geht auch zu Hause ganz einfach! Wir haben die Facts, die du dazu wissen musst:
10 Minuten bedampfen und über einen strahlenden Teint freuen!
So wirkt ein Gesichtsdampfbad
Eine Auszeit sollten wir uns mitten im stressigen Alltag sowieso öfter gönnen. Umso besser, wenn wir dabei gleichzeitig etwas für unsere Haut tun können. Ein Gesichtsdampfbad ist auch ohne Zusatz bereits wirksam: Der warme Dampf öffnet die Poren und überflüssiger Talg fließt ab. Dein Gesicht wird tiefgreifend und dennoch schonend gereinigt, zudem wird die Durchblutung angeregt — all das bereitet deine Haut optimal auf eine weitere Pflege vor. Gleichzeitig kannst du damit deiner Haut in Form von Heilkräutern oder Zusätzen spezielle Wirkstoffe zuführen, die sie beruhigen oder optimieren.
Welcher Zusatz passt für wen?
Getrocknete Kräuter, Tees, Essenzen oder Öle – welcher Zusatz für dich richtig ist, hängt von deinem Hautbild ab. Du solltest das Gesichtsdampfbad aber nur mit natürlichen Mitteln verfeinern!
- Bei unreiner Haut empfiehlt sich ein Dampfbad mit Kamille. Diese wirkt beruhigend und entzündungshemmend. Dadurch ist sie aber auch für jede Art von Haut geeignet, die gestresst ist oder zu leichten Rötungen neigt. Dafür einfach zwei Beutel Kamillentee oder getrocknete Kamillenblüten besorgen.
- Auch Salbei ist bei Pickeln empfehlenswert – er ist entzündungshemmend und desinfizierend. Falls du ihn nicht im Garten oder am Balkon pflücken kannst, einfach in Form von Tee oder als getrocknete Blätter ins Wasser geben.
- Teebaumöl hat eine desinfizierende Wirkung und kann der Haut Giftstoffe entziehen, denen sie im Alltag ausgesetzt ist. Für gestresste und beanspruchte Haut also genauso optimal wie für Haut mit Mitessern.
- Bei rissigen Stellen oder sehr trockener Haut wirken Ringelblumen reinigend und heilend.
- Ein Gesichtsdampfbad mit Rosmarin wirkt belebend und durchblutungsfördernd auf die Haut. Die ätherischen Öle sind zudem antibakteriell wirksam. Ein Esslöffel Rosmarinnadeln reicht aus, diese am besten vorab etwas zerhacken oder in einem Mörser zerstoßen.
- Wer Grapefruit-Scheiben oder Grapefruit-Öl ins Wasser gibt, erhält eine straffende Wirkung für die Haut.
Häufigkeit der Anwendung
Nicht zu oft, aber regelmäßig sollte die Anwendung eines Gesichtsdampfbads stattfinden. Ein bis zweimal die Woche ist empfehlenswert – öfter würde die Haut eher austrocknen, dazwischen kann sie sich regenerieren. Wenn du einen Sonnenbrand, Herpes oder frische Narben hast, solltest du besser auf ein Dampfbad fürs Gesicht verzichten.
Gesichtsdampfbad selber machen
Mit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du ein Gesichtsdampfbad ganz easy selber machen. Du benötigst: eine große Schale (beispielsweise Tupperschüssel oder Salatschüssel), ein Handtuch, heißes Wasser und den passenden Zusatz für deine Haut.
- Circa ein bis zwei Liter Wasser auf dem Herd oder im Wasserkocher zum Kochen bringen. Falls noch nicht geschehen: währenddessen abschminken.
- Den gewünschten Zusatz, beziehungsweise die Heilkräuter oder Teebeutel, in eine hitzebeständige Schüssel geben und mit dem heißen Wasser übergießen. Das Gefäß am besten in Brusthöhe auf einem Tisch platzieren.
- Die Mischung mindestens zehn Minuten ziehen lassen, sodass sich die ätherischen Öle und Wirkstoffe entfalten können. Dadurch kühlt das Wasser auch auf die optimale Temperatur für ein Gesichtsdampfbad ab. Das Wasser so lange abkühlen lassen, bis es dir angenehm vorkommt.
- Nun das Gesicht ungefähr 20 bis 30 Zentimeter über die Schüssel halten und das Handtuch über Kopf und Schüssel legen. Der Wasserdampf sollte nicht an den Seiten entweichen können. Für rund 15 Minuten durch die Nase ein- und den Mund ausatmen – und genießen!
- Nach der Anwendung das Gesicht nur vorsichtig abtupfen. Die weitere Pflege, wie eine Creme, kann jetzt viel besser aufgenommen werden.
-49%
Biancoperla
NICOL Face + Guest Set, Green Grün
€ 28,00
€ 55,00
Ventis
-48%
Biancoperla
TOILE DE JOUY 4-Piece Towel Set Face + Guest, Teal Blau
€ 39,00
€ 75,00
Ventis
-49%
Biancoperla
NICOL Face + Guest Set, Blue Blau
€ 28,00
€ 55,00
Ventis
-49%
Biancoperla
ZENO Face towel + guest towel set, Beige
€ 50,00
€ 99,00
Ventis
Text: Joana Greimers