5 Haar-Verschönerungen, für die du nicht zum Friseur musst
Nur Mut!Ponyschneiden geht mit der richtigen Technik auch ohne Friseur.
“Mein Baby war beim Friseur und jetzt mag ich sie nicht mehr..!” Was die Ärzte schon Ende der 80er besungen haben, sind Situationen, die man selbst schon oft erlebt hat. Eigentlich wollte man nur die Spitzen schneiden lassen und am Ende erkennt man sich selbst kaum wieder. Und zu widersprechen ist eher schwierig wie wir bereits bei unseren 10 Dingen festgestellt haben, die man sich seinem Friseur nicht zu sagen traut.
Die Alternative? Einfach mal selbst zur Schere greifen! Hier kommt unsere Anleitung, für Frisuren-Basics, die ihr auch selber hinbekommt.
Die Basics
Das richtige Haarzubehör muss her! Zuerst sollte man in eine Profischere aus dem Friseurbedarf investieren. Finger weg von gewöhnlichen Haushalts- oder Nagelscheren! Die können die Haare knicken und somit kaputt machen.
Haare am besten im nassen Zustand schneiden, da sie feucht viel griffiger sind. Dabei nicht zu viel abzuschneiden (am besten nie mehr als zwei Zentimeter). Warum? Weil die Haare nach dem Trocknen kürzer werden.
1. Spitzen schneiden
Einen durchgängigen Mittelscheitel ziehen und beide Hälften vorne auf die Schultern legen. Dann jeweils eine Strähne zwischen Mittel-und Zeigefinger nehmen, Schere nach oben halten und vorne hinein schnippeln. Dabei nie zu tief in die Haare schneiden, sondern nur bei einem halben Zentimeter bleiben. Damit das auch alles schön natürlich aussieht, haben wir eine Anleitung zusammengestellt, wie man sich selber am besten die Spitzen schneidet.
2. Pony schneiden
Zugegeben muss man sich trauen, es ist aber auch kein Hexenwerk! Teile hierfür vorne an der Stirn eine Partie Haare ab – diese sollte in etwa eine Dreiecksform bilden – von einer Iris zur anderen. Dann die Haare zusammenfassen und eindrehen. Für einen geraden Pony die Haare waagrecht abschneiden. Am besten nicht gleich die ganze Länge, sondern nach und nach kürzere Stücke, so dass der Pony nicht zu kurz wird. Für eine leichte Kante an den Ponyenden die Schere senkrecht ansetzen und leicht einschneiden. Zur Sicherheit hier auch nochmal ein Video von Youtuberin Kelly Humbert, die zeigt wie´s geht.
3. Pony nachbessern
Eine ganze Stunde beim Friseur warten, nur um seinen herausgewachsenen Pony nachzuschneiden? No way! Einfach den Pony mit einem Kamm glatt kämmen. Die seitlichen Haarpartien hinter die Ohren stecken, so dass nur der Pony übrig bleibt. Diesen mit der einen Hand mit Mittel-und Zeigefinger nehmen und die Schere in der anderen Hand vertikal halten. Am besten nur ganz kleine Mikroschnitte vornehmen. Zwischendrin immer wieder überprüfen wie der Pony fällt. Hier könnt ihr euch anschauen wie das Ganze dann aussieht.
4. Stufen schneiden
Dein Haarschnitt ist die Inkarnation der Langeweile? Dann solltest du mit ein paar Stufen nachhelfen. Hierfür am ganzen Kopf jeweils breite Strähnen abteilen. Diese durch Mittelfinger und Zeigefinger nach oben zur Decke ziehen. Je weiter du die Strähne nach oben ziehst, desto größer wird die Stufe. Je weiter zur Seite, desto kleiner wird diese. Die Enden jeweils mit der Schere bearbeiten und vorsichtig hineinschneiden. Denk unbedingt daran: Nie mehr als zwei Zentimeter kürzen – sonst ist der Heulkrampf programmiert!Für ein besseres Verständnis hier auch nochmal ein kurzes Video.
5. Spliss beseitigen
Wenn ihr euch schon an Stufen gewagt habt ist diese Aktion fast ein Kinderspiel. Einfach die Haare, Strähne für Strähne zwirbeln. Abstehende Härchen mit der Schere ringsherum abschneiden. Hier nochmal im Video.