DER neue Pflege-Hype oder einfach nur Alufolie? Was Folienmasken wirklich können!
Nein, Alufolie ist nicht der neuste Selfietrend! Vielmehr eine Revolution im Beautybereich.
Sheetmasken sind so was von 2015- jetzt kommen die Folienmasken! Ja, ihr lest richtig! Foliensträhnen sind uns längst ein Begriff. Aber Folienmasken – für’s Gesicht? Das ist neu!
Sieht aus wie herkömmliche Alufolie, ist es aber nicht. Entwickelt hat’s als erstes Unternehmen Estée Lauder. Die Advanced Night Repair Concentrated Recovery PowerFoil Mask gibt es im Vierer Pack für etwa 85 €.
Und die Folie kann so Einiges mehr als nur für ein gutes Selfie sorgen: Sie wird einmal wöchentlich abends auf frisch gereinigte Haut für etwa zehn Minuten aufgelegt. Durch die entstehende Wärme unter der Folie (so öffnen sich die Poren) und eine spezielle Beschichtung an der Außenseite, schleust sie 25 mal schneller und tiefer die doppelte Dosis an Hyaluronsäure und andere Wirkstoffe des Advanced Night Repair Serums in die Haut.
Das Ergebnis:
Die hauteigenen Repairmechansimen werden unterstützt, die Haut wird gegen schädliche Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung, Ozon, und Stress geschützt und sogar Falten und allen anderen sichtbaren Zeichen von Hautalterung wie Verfärbungen und Trockenheit wird vorgebeugt. Ja, wenn das mal nicht genial ist!
Ob das übrigens auch mit normaler Alufolie klappt? Nein, denn die ist ja weder speziell beschichtet, noch enthält sie die hohe Wirkstoffkonzentration dieser Folienmasken.