Fail! Diese 7 Fehler solltest du beim Rasieren vermeiden!
Kleine Nachlässigkeiten beim Rasieren und buschige Haare an den Beinen lassen sich im Winter locker mit einer langen Hose kaschieren. Wenn die Haarpracht für coole Kleider-Looks und kurze Shorts spätestens zum Sommeranfang wieder runter soll, sind kleine Rasierunfälle fast vorprogrammiert. Die größten Fehlerquellen, haben wir euch hier zusammengestellt:
Fehler Nr. 1: Vor dem Rasieren nicht duschen
Bevor ihr auf der Haut mit einer scharfen Rasierklinge hantiert, sollte eure Haut auch wirklich sauber sein. Der Vorteil: Durch die Dusche mit einer milden Seife wird die Haut auf die Rasur vorbereitet, sie und die Haare darüber werden aufgeweicht und weniger irritiert.
Fehler Nr. 2: Den Rasierer vom Freund verwenden
Auch wenn die Versuchung groß ist, mal eben schnell den Rasierer des Freundes zu benutzen – don’t do it! Ein Ladyshaver ist speziell für die Rundungen unseres Körpers entworfen und passt sich auch unwegsamen Stellen wie dem Knie oder den Knöcheln an. Ein weiteres Plus: Die meisten Rasierer haben ein Serum eingebaut, das für eine bessere Gleitfähigkeit sorgt.
Fehler Nr. 3: Kein Rasierschaum oder Gel verwenden
Ein Fehler den wir wohl alle schon einmal gemacht und spätestens am nächsten Morgen bereut haben: das Rasieren ohne Rasierschaum. Um eine brennende und gereizte Haut zu vermeiden, sind diese Rasier-Items einfach unverzichtbar. Sie erhöhen die Gleitfähigkeit und pflegen die Haut mit Inhaltsstoffen wie Sheabutter.
Fehler Nr. 4: Den Rasierer zu fest über die Haut ziehen
Fester drücken – das hilft uns bei der reaktionsschwachen Fernbedienung unseres TVs nicht und auch beim Rasieren ist ein fester Druck auf den Rasierer eher kontraproduktiv. Die Klingen des Rasierers sind mit einer leichten Berührung flexibler und gleiten sanfter über die verschiedenen Hautpartien.
Rasieren ohen nervige Rasierpickel? Das geht wenn du die üblichen Fehler vermeidest.
Fehler Nr. 5: Mit Duschgel rasieren
Gut aufgeschäumt sollte Duschgel doch eigentlich den gleichen Effekt wie Rasierschaum haben – sollte man meinen. Doch diese Annahme ist genau falsch! Das Duschgel behindert eine reibungslose Rasur sogar. Das liegt vor allem daran, dass Seifen und Rasierschaum eine unterschiedliche Funktion haben: Seifen und Duschgele sollen in erster Linie die Haut pflegen und sie von Schmutz befreien, während der Rasierschaum mit seiner hydratisierenden Wirkung dabei helfen soll, die Klinge leichter über die Haut gleiten zu lassen. Klingt logisch.
Fehler Nr. 6: Den Rasierer in der Dusche lassen
Meist lassen wir unseren Rasierer griffbereit für den nächsten Duschgang direkt unter der Duschbrause liegen – ist ja auch unglaublich praktisch und leider auch genau falsch: Selbst die beste Klinge macht das auf Dauer nicht mit und wird unter ständiger Wassereinwirkung irgendwann stumpf. Damit der Rasierer länger hält, sucht ihr dafür am besten eine Stelle, an dem der Rasierer möglichst wenig Wasser ausgesetzt ist.
Fehler Nr. 7: Die Klinge nicht oft genug wechseln
Stumpfe Klingen rasieren nicht nur schlecht, sondern reizen auch unsere Haut unnötig, weil wir mehrmals über die gleiche Hautpartie fahren müssen. Am besten lässt sich ein solcher Shave-Fail mit einem einfachen Trick umgehen: Einfach ein Nachfüllpack in einer wasserdichten Verpackung in Reichweite bereitlegen. Bei Bedarf sind die Ersatzklingen dann ganz schnell griffbereit.
Wenn unsere Beine ab jetzt immer wunderschön glatt sind, dann können wir uns ja ohne Bedenken in unser neues Sommerkleid werfen!
Marc O'Polo
Kleid Weiß
€ 139,95
Marc O'Polo
Poupette St Barth
Exklusiv bei Mytheresa - Off-Shoulder-Minikleid Soledad
€ 265,00
Mytheresa
Self Portrait
Minikleid aus Spitze
€ 385,00
Mytheresa
Asos
Lässiges Minikleid mit Wickeldesign-Weiß
€ 50,99
ASOS
Anna Kosturova
Exklusiv bei Mytheresa - Maxikleid aus Seide
€ 425,00
Mytheresa
Lemlem
Kleid Sofia aus einem Baumwollgemisch
€ 365,00
Mytheresa
Melissa Odabash
Kaftan Iyla Rot
€ 316,00
Mytheresa