Ist der Dyson Airwrap sein Geld wert? Und was sind preisgünstigere und echte Alternativen
Kein anderes Haarstyling-Tool wird so gehypt wie dieses multifunktionale Produkt – Ein Dyson Airwrap verspricht in nur wenigen Sekunden verschiedene Styles zu zaubern, ohne dass es dafür Übung bedarf. Jedoch kostet das Gerät mehrere Hundert Euro und ist somit eine wahre Investition. Doch lohnt sich die teure Anschaffung? Und gibt es preisgünstigere Alternativen? Wir machen den Check!
Das Tool ist ein Multi-Haarstyler, der mit verschiedenen Aufsätzen kommt und durch einen starken Luftstrom die Haare gleichzeitig trocknet und stylt. Dabei arbeitet dieses Gerät mit deutlich weniger Hitze – sogar die höchste der drei Temperaturstufen ist nur 90°C warm. Ein gewöhnliches Glätteisen arbeitet mit Temperaturen von bis zu 250°C. Er hinterlässt somit keine Schäden am Haar, ganz egal, ob man die Haare lockig, wellig, glatt oder einfach nur trocknen möchte.
2. Wie funktioniert der Dyson Airwrap?
Beim Styling-Tool kommt die fortschrittliche Technologie, welche als “Coanda-Effekt” bezeichnet wird, zum Einsatz. Dieser Effekt entsteht, wenn ein Luftstrom mit hoher Geschwindigkeit nahe an einer Oberfläche des Haares entlang fließt und aufgrund von Druckunterschieden an dieser anhaftet. Er sorgt dafür, dass die Haare von dem Gerät angesaugt und gleichzeitig getrocknet bzw. gestylt werden. Die besten Ergebnisse erzielt man, wenn man die Haare im feuchten Zustand um die Aufsätze wickelt. Man föhnt die nassen Haare kurz an, um sie anschließend mit den weiteren Aufsätzen in Form zu bringen.
3. Welche Aufsätze gibt es?
- Föhnfunktion: Zum einen kann man die Haare mit dem Föhnaufsatz trocknen. Diesen gibt es ganz neu auch mit Fly-Away-Ergänzung, damit dein Babyhair nicht absteht.
- Smoothing-Bürste: Um mit dem Dyson Airwrap Haare glätten zu können, kommen eine weiche oder eine feste Bürste zum Einsatz, je nach Haarstruktur.
- Runde Volumenbrüste: Man kann weiters den Rundbürsten-Aufsatz verwenden und für mehr Volumen sorgen.
- Lockenaufsatz: Die Haare locken oder wellen, kann man mit den zwei verschiedenen Lockenaufsätzen (Durchmesser von 30 und 40 mm).
Man kann die Haare einfach nach dem Waschen trocken föhnen oder mit den Bürstenaufsätzen glätten bzw. mehr Volumen zaubern. Die wohl beliebteste Verwendung des Haar-Tools ist das Kreieren von Wellen und Locken:
- Keinen Conditioner und keine Haarkur vorher verwenden.
- Schaumfestiger für mehr Halt kann gegebenenfalls vorher aufgetragen werden.
- Bei feuchtem, handtuchtrockenem Haar beginnen.
- Den gewünschten Lockenaufsatz verwenden.
- Die höchste Temperatur- und Luftstromeinstellung auswählen.
- 15 Sekunden lang halten oder bis die Haare trocken sind. Dann das Gerät ausschalten.
- Locken 5 bis 10 Sekunden lang mit der Kaltstufe fixieren.
- Danach das Gerät einfach nach unten, aus der Locke heraus, ziehen. Je dünner die Strähnen sind, desto besser, andernfalls funktioniert das Ansaugen nicht richtig.
- Stylingprodukt (z. B. Haarspray) verwenden, um den Locken einen längeren Halt zu geben.
-42%
Federica Tosi
Ohrmanschette Ale Gold
€ 153,95
€ 263,95
Balardi
-5%
Twin-Set
SCHMUCK und UHREN - Ohrringe auf YOOX.COM Gelb
€ 57,00
€ 60,00
Yoox.com
-30%
Paco Rabanne
Spiralohrringe Gold
€ 380,95
€ 541,95
Balardi
Vivienne Westwood
SCHMUCK und UHREN - Ohrringe auf YOOX.COM Gelb
€ 120,00
Yoox.com
5. Vor- und Nachteile des Dyson Airwraps
Hier sind die Pros und Cons im Überblick.
Vorteile:
- Weniger Hitze als herkömmliche Stylingtools
- Ein Gerät mit vielen Möglichkeiten
- Das gesunde Aussehen der Haare nach der Anwendung
- Geringerer Stromverbrauch
Nachteile:
- Der hohe Preis
- Die Handhabung bedarf Übung
- Nicht jeder Aufsatz funktioniert bei allen Haarstrukturen
- Auf trockenem Haar funktionieren die Frisuren mit dem Tool nicht so gut
6. Diese preisgünstigen Alternativen können mithalten
Hier kommen preisgünstigere Alternativen zum gehypten High-End-Produkt:
Alternative #1: BaByliss
Eine der besten Alternativen in unserem Airwrap-Vergleich. Die Geräte von BaByliss überzeugen durch und durch, mit Vielfalt, Qualität, als auch mit dem Preis!
Der Omniair Pro ermöglicht, die Haare ohne extreme Hitze zu stylen. Mit einem Set an einfach zu verwendenden Aufsätzen, darunter Vorstyling, Locken, Glättung und Volumisierung, hat man die Freiheit, das Haar so zu stylen, wie man möchte.
Alternative #3: Remington
Durch die unterschiedlichen Styling-Variationen taugen die Tools von Remington mit ihren innovativen Technologien als super Alternative.
Auch mit dem 5-in-1 AirStyler von Whipl werden die Haare mit Luft anstatt extremer Hitze gestylt. Das Tool wird maximal 90 bis 100 Grad warm und kontrolliert 40 Mal pro Sekunde die Temperatur. So erhält man selbst mit sensiblen Haaren schöne Wellen, die den ganzen Tag halten.
Alternative #5: Einzelne Geräte für die jeweiligen Styles
Klassische Lockenstäbe und Glätteisen: Diese sind klassische Werkzeuge für das Haarstyling und bieten eine breite Palette von Styling-Möglichkeiten. Sie sind oft preisgünstiger als das High-End-Produkt, aber erfordern möglicherweise mehr Übung, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Heißluftbürsten: Diese Kombinationswerkzeuge vereinen einen Haartrockner und eine Rundbürste, um das Haar zu trocknen und gleichzeitig zu stylen. Sie sind eine praktische Option für glattes Haar oder voluminöse Locken.
Automatische Lockenstäbe: Diese Geräte rollen dein Haar automatisch auf und erzeugen Locken ohne viel manuelle Arbeit. Sie sind eine gute Wahl, wenn man Locken mag, aber nicht viel Zeit ins Styling investieren möchte.
Alighieri X YOOX
THE MARK OF FRIENDSHIP HOOP EARRINGS Rot
€ 112,00
Yoox.com
ALIGHIERI
2208 THE SINGLE INKWELL HOOP Gelb
€ 93,00
Yoox.com
Self Portrait
Selbstporträt-Creolen Gold
€ 187,95
Balardi
Alighieri X YOOX
THE MARK OF FRIENDSHIP HOOP EARRINGS Rot
€ 112,00
Yoox.com
-36%
Completedworks
Fertige Arbeiten recycelte silberne Ohrringe
€ 216,95
€ 337,95
Balardi
Panconesi
Serpent Hoops Small Caoea915p Gold
€ 240,00
Ventis
-17%
Ivi Seaside Collection
Aurelia Mini -Rhodium -Mini -Reifen Silber
€ 330,95
€ 397,95
Balardi
Levens Jewels
DOLPHIN HOOPS BLACK Grau
€ 58,00
Yoox.com