Skincare-Update: Diese 3 Vorteile hat Melatonin für deine Haut
Wir öffnen wieder einmal das Hautpflege-Lexikon, denn ein neues Wirkstoff-Vokabel wartet nur darauf, darin aufgenommen zu werden. Melatonin ist zwar nicht “neu” – als Wundermittel in Skincare-Produkten haben wir das körpereigene Hormon jedoch noch nie gesehen. Wir verraten, was der Beauty-Newcomer kann und warum dieser bald Teil jeder Anti-Aging-Routine sein könnte.
Melatonin – was ist das?
Melatonin ist ein Hormon, das im menschlichen Körper in der Zirbeldrüse aus Serotonin hergestellt wird und unter anderem den Tag-Nacht-Rhythmus des Menschen steuert. Mit der Dämmerung steigt der Spiegel dessen im Blut, immerhin soll Melatonin dafür sorgen, dass wir uns abends schön schläfrig und müde fühlen. Das Schlafhormon – wie Melatonin auch genannt wird – ist aber nicht nur essenziell für eine erholsame Nacht. Auch unsere Haut könnte davon profitieren. In den USA gibt es deshalb bereits erste Pflegeprodukte, die es möglich machen, Melatonin aus dem Labor, äußerlich anzuwenden.
Diese Vorteile hat Melatonin für deine Haut
Keine Sorge, äußerlich angewandt macht Melatonin auf keinen Fall müde – du kannst die Pflege also problemlos morgens nach dem Aufstehen auftragen. Die Benefits? Verraten wir hier im Überblick:
- Melatonin funktioniert als Antioxidans und neutralisiert damit freie Radikale. Diese aggressiven Moleküle tragen dazu bei, dass die Haut schneller altert. Melatonin wirkt hier entgegen und trägt zum Schutz der Zellen bei.
- Antioxidantien schützen vor einem frühzeitigen Kollagenabbau. Das Strukturprotein ist Voraussetzung für eine straffe, elastische Haut. Durch die Anwendung von Melatonin wird also genügend Kollegen produziert, die Haut bleibt lange faltenfrei.
- Melatonin kann zum Schutz vor UV-Strahlung beitragen und Schäden wie Falten oder Pigmentflecken, wie sie durch Sonnenlicht entstehen, sogar rückgängig machen.
Zukünftiger Superwirkstoff oder doch nur Hokuspokus?
Melatonin ist als Hautpflege so neu, dass es noch an handfesten Studien rund um die Wirkung der Hormon-Nachbildung fehlt. Zwar werben einige Labels bereits mit dem Wirkstoff – wie viel dieser tatsächlich (und ohne Nebenwirkungen) verändern kann, ist jedoch noch nicht vollständig überprüft. Wir sind uns jedoch sicher, dass bereits unter Hochdruck an neuen Studien gearbeitet wird – denn so wie es aussieht, hat Melatonin das Zeug, zum neuen Superwirkstoff neben Hyaluronsäure, Retinol und Co. zu avancieren.