Diese 5 Skincare Fehler werden wir 2023 nicht mehr machen
Es ist nichts verkehrt daran, Fehler zu machen, denn schließlich lernt man aus ihnen! Man soll sehr wohl regelmäßig seine Beauty-Routine ändern, Neues ausprobieren oder gar neu definieren, damit man das Beste aus der Pflege herausholt. Oftmals sind auch nur kleine Anpassungen nötig, die einen großen Unterschied ausmachen. Wir haben die häufigsten Skincare Fehler zusammengefasst, die man ab sofort vermeiden kann.
Fehler machen ist gut, diese zu erkennen und nicht mehr zu machen ist besser!
Fehler, wie beispielsweise das Auftragen von Produkten in der falschen Reihenfolge oder übermäßiges Pflege mögen banal erscheinen, doch sie können massive Auswirkungen darauf haben, wie die Haut reagiert oder aussieht. Aber auch wie die Produkte überhaupt wirken können, sind zwei grundlegende Dinge, auf die man zuallererst achten soll.
Diese Skincare Fehler sollten wir nicht mehr machen:
1. Skincare Fehler: Keine gründliche Reinigung
Eine gründliche Reinigung ist das A und O einer guten Hautpflegeroutine. Warum? Denn wenn die Haut beim Auftragen der Pflegeprodukte nicht sauber ist, können diese nicht ihre Wirkung effektiv entfalten. Schon im Laufe eines Tages sammeln sich abgestorbene Hautzellen, Talg (Öl), Make-up Reste und Verschmutzung an. Das kann in weiterer Folge zu verstopften Poren, vorzeitiger Hautalterung, Hautirritationen und Entzündungen führen.
Diese Ansammlungen verstopfen nicht nur die Poren, sondern verhindert buchstäblich, dass die Inhaltsstoffe von Seren und Feuchtigkeitscremes eindringen können. Deshalb sollte die Haut im besten Fall doppelt gereinigt werden:
- Der erste Schritt einer doppelten Reinigungsroutine besteht in der Verwendung einer ölbasierten Reinigung, um verbleibendes Make-up und Ablagerungen zu entfernen.
- Im zweiten Schritt geht man mit einem Reinigungsmittel auf Wasserbasis darüber, um der Haut eine Tiefenreinigung zu geben.
-23%
Abro
Abro Anhänger mit Logo-Prägung Modell Shimmer in Silber, Größe 1
€ 22,99
€ 29,99
Peek & Cloppenburg
-25%
Abro
Abro Anhänger in Herz-Optik mit Logo-Print in Rose, Größe 1 Rosa
€ 59,99
€ 79,99
Peek & Cloppenburg
-20%
Guess
Anhänger mit Logo-Prägung in Taupe, Größe 1 Grau
€ 19,99
€ 24,99
Peek & Cloppenburg
-23%
Wouf
Charm mit Logo-Applikation Modell Simona in Dunkelbraun, Größe 1 Schwarz
€ 22,99
€ 29,99
Peek & Cloppenburg
2. Skincare Fehler: Mangelde Hygiene
Ein weiteres Problem kann eine mangelnde Hygiene im Umfeld sein. Wie? Schon kleine Details wie das unregelmäßige Wechseln von Handtüchern oder Waschlappen können ausschlaggebend sein, die sich nachhaltig auf die Skincare Routine auswirkt. Weitere Faktoren wie, die Kissenbezüge nicht heiß genug waschen oder die Make-up Pinsel zu selten reinigen, können zu unschönen Unreinheiten führen. Schmutzige Utensilien sind regelrechte Brutstätten für Bakterien, und je länger sie so sind, desto schlimmer werden sie.
Wenn man eine effiziente Routine hat und gute Produkte verwendet, sich aber fragt, warum immer noch die Haut so schlecht ist, kann das der Grund dafür sein. Also jedes Mal, wenn man sich das Gesicht wäscht, einen frischen, eigens für das Gesicht, Waschlappen benutzen, den Kissenbezug einmal pro Woche wechseln und Make-up-Pinsel sowie Schwämme zwischen jedem Gebrauch reinigen.
3. Skincare Fehler: Übermäßiges Peeling
Peelings waren in den letzten Jahren ein großer Trend, und obwohl es eine großartige Wirkung haben, um abgestorbene Zellen zu entfernen, die Textur zu straffen und der Haut wieder einen Glow zu geben, sind diese gar nicht zu unterschätzen. Übermäßiges Anwenden von Peelings entfernt nämlich den natürlichen Lipidgehalt der Hautbarriere, was zu Trockenheit, Rötung sowie juckender Haut führt. Das Ergebnis? Meist eine schuppige, überreizte Haut. Eine gestörte Hautbarriere ist weniger in der Lage, Reizstoffe und Keime von der Haut fernzuhalten und Feuchtigkeit aufzunehmen. Hat man das Gefühl, mit Peelings übertrieben zu haben, sollte man sich darauf konzentrieren, die Hautbarriere durch feuchtigkeitsspendende und pflegende Inhaltsstoffe wiederherzustellen.
-16%
Patou
ACCESSOIRES - Haaraccessoires auf YOOX.COM Blau
€ 93,00
€ 111,00
Yoox.com
-9%
Red(v)
ACCESSOIRES - Haaraccessoires auf YOOX.COM Gelb
€ 70,00
€ 77,00
Yoox.com
-9%
Giorgio Armani
ACCESSOIRES - Haaraccessoires auf YOOX.COM Grün
€ 60,00
€ 66,00
Yoox.com
-4%
Ganni
ACCESSOIRES - Haaraccessoires auf YOOX.COM Grün
€ 24,00
€ 25,00
Yoox.com
4. Skincare Fehler: Ungeduldig sein
Ungeduld ist eines der häufigsten Skincare Fehler. Im Zeitalter von TikTok-Tutorials und „Vorher-Nachher-Ergebnissen“ kann es leicht sein, den Bezug zur Realität zu verlieren und man glaubt, jeden Trend sofort mitmachen zu müssen. Zu schnelle und rasche Änderung oder Umstellung der Beauty-Routine kann zu Misserfolg führen. In der Regel dauert es zwei Monate, bis die Wirkung von Pflegeprodukten sichtbar ist. Manche Produkte sogar länger.
Wenn man also keine sofortigen Ergebnisse sieht, nachdem man die Routine angepasst oder neue Produkte eingeführt hat, muss man sich nicht gleich sorgen, das ist völlig normal. Was zählt, sind Geduld und Konsequenz. Deshalb sollte man sich nicht dazu verleiten lassen, die Dinge zu früh zu wechseln, nur weil man noch keinen Unterschied bemerkt.
5. Skincare Fehler: Keinen UV-Schutz auftragen
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass man Sonnencreme nur im Sommer oder bei Sonnenschein tragen muss. Denn UV-Strahlen sind 365 Tage im Jahr vorhanden und können auch bei winterlichen grauen Wolken am Himmel durchdringen, sodass man immer schädlichen Auswirkungen ausgesetzt ist. Das schlimme? Das passiert auch völlig unsichtbar – man muss nämlich nicht erst einen Sonnenbrand erleiden. Man merkt es, sobald sich feine Fältchen, Flecken und schlaffe Haut bemerkbar machen.
Auch wenn man brav Anti-Aging-Seren und aufpolsternde Kollagencremes verwendet, aber nicht jeden Tag einen Lichtschutzfaktor aufträgt, ist die Anwendung dieser Produkte eine völlige Verschwendung. Eine Tagescreme mit SPF Gehalt trägt dazu bei, das Risiko von Hautkrebs, Pigmentflecken, feinen Linien und Falten zu verringern.
-25%
Lauren Ralph Lauren
Sonnenhut mit breiter Krempe und Label-Detail in Beige, Größe 1
€ 89,99
€ 119,99
Peek & Cloppenburg
Annette Görtz
ACCESSOIRES - Mützen & Hüte auf YOOX.COM Schwarz
€ 112,00
Yoox.com
-13%
Borsalino
Angelina Wolle Mischungs Cloche Schwarz
€ 182,95
€ 209,95
Balardi
COS
ACCESSOIRES - Mützen & Hüte auf YOOX.COM Schwarz
€ 38,00
Yoox.com