Auf keinen Fall nachmachen: Das sind die schlimmsten Beauty-Hacks aus dem Internet
Wir alle lieben sie, geniale DIY Beauty-Hacks, die man schnell und bequem über Google zu findet und eine Lösung für schier jedes Haut-Problem auf Lager haben. Doch leider sind nicht alle Tricks hilfreich – ganz im Gegenteil. So manchen online Beauty-Hack sollte man auf keinen Fall vertrauen oder gar nachmachen. Denn egal ob verstopfte Poren, Pickel oder Irritationen – wer auf diese DIY Tipps schwört, schadet seiner Haut mehr, als dieser zu helfen.
Wir klären über die schlimmsten, leider aber sehr weit verbreiteten Beauty-Online-Hacks auf und verraten, was man anstellen tun sollte – das Internet hat eben nicht immer recht.
- Kokosöl als Face Moisturizer
Never ever solltest du Kokosöl auf dein Gesicht auftragen – es sei denn, du hast wirklich nie Pickel oder extrem trockene Haut. Zwar ist Kokosöl ein toller Moisturizer für den restlichen Körper oder deine Haare, doch im Gesicht verstopft das reichhaltige Öl die Poren und sorgt für fiese Pickel.
Was du wirklich tun solltest: Anstatt dein Gesicht mit Kokosöl voll zu kleistern, am besten auf eine leichte Creme mit wertvollen und reichhaltigen Inhaltsstoffen setzen. Unser Tipp: „Natural Moisturizing Factors + HA“ von The Ordinary. Die Feuchtigkeitscreme ist der Hammer für alle Hauttypen, denn sie schützt die sogenannten NMF a.k.a Natural Moisturizing Factors, die dafür sorgen, dass Feuchtigkeit auf natürliche Weise in der Haut behalten wird.
2. Zitronensaft als Peeling verwenden
Zitronensaft ist eine Fruchtsäure, die oftmals als Super-Peeling angepriesen wird. Tote Hautzellen sollen dadurch etwa eliminiert werden. Doch hier ist höchste Vorsicht geboten: Zitronensaft ist für unsere empfindliche Gesichtshaut viel zu aggressiv und trocknet diese extrem aus. Und es geht noch schlimmer: Kommt die mit Zitronensäure behandelte Haut in Kontakt mit UV-Licht, kann eine chemische Reaktion die Folge sein, die mit Irritationen, schnellem Sonnenbrand, Ausschlägen oder dunklen Pigmentflecken endet.
Was du wirklich tun solltest: Frucht-, Glykol- oder Milchsäure sind an sich tolle Peeling-Methoden, die richtig angewendet, sanfter und effektiver funktioniert, als herkömmliche Formeln mit harten Kügelchen. Am besten deshalb auf Profi-Produkte setzen und die Gebrauchsanweisung genau studieren. Säure-Peelings sollten etwa nicht allzu oft verwenden (1x pro Woche reicht) werden – danach darf man außerdem nicht auf extra Sonnenschutz vergessen.
3. Zahnpasta gegen Pickel
Es ist ein beliebter Beauty-Hack, der leider keine schönen Nebeneffekte mit sich bringt: Zahnpasta auf Pickel auftragen, um diese aufzutrocknen. Leider kann das aber das unerwünschte Gegenteil bewirken und den Pickel noch roter und entzündeter wirken lassen. Auch kleine Ausschläge können die Folge von Zahnpasta auf der Haut sein.
Was du wirklich tun solltest: Entzündete Pickel lässt man am besten in Ruhe – so unangenehm sie auch sein mögen. Im Notfall kann man Zinksalben punktuell und über Nacht auf die Unreinheiten auftragen, was bereits gut weiterhilft. Ansonsten empfehlen wir, mit Salicylsäure zu arbeiten, denn dieser Wirkstoff klärt die Haut und beugt verstopfte Poren optimal vor.
4. Deo für einen matten Teint
Tatsächlich wird online empfohlen, Deo als Waffe gegen ölige, glänzende Haut einzusetzen. Totaler Fail, denn die Wirkstoffe in Deodorant wirken gegen übermäßiges Schwitzen, jedoch nicht gegen eine übermäßige Talg- und Öl-Produktion. Zudem können die Wirkstoffe des Deos die Haut irritieren, für Unreinheiten sorgen oder die Haut austrocknen.
Was du wirklich tun solltest: Für einen schönen, ölfreien Teint verwendet man am besten einen mattierenden Primer, transparentes Puder und steckt Blotting Paper in die Handtasche ein. Letztes funktioniert wie Löschpapier – es absorbiert Öl auf der Haut und lässt diese schön matt wirken. Einfach zwischendurch anwenden und bitte, bitte auf den Deo-Hack verzichten.
5. Superkleber gegen Mitesser
OMG – auch dieser Hack lässt uns die Hände entsetzt vor dem Gesicht zusammenschlagen. Superkleber reinigt die Poren auf keinen Fall von Mitessern und enthält sogar giftige Stoffe, die die Haut nur noch mehr in Mitleidenschaft ziehen. Niemals nachmachen – auch wenn die Tutorials für den Kleber-Hack total faszinierend sind.
Was du wirklich tun solltest: Natürliche Wirkstoffe wie Tonerde oder schwarze Aktivkohle funktionieren wie ein Magnet und reinigen die Poren gründlich von Schmutz und anderen Ablagerungen. Auch Retinol wirkt klärend auf die Haut und schützt diese zusätzliche vor Falten. Als Maske oder Serum regelmäßig anwenden – et voilà – die Poren wirken feiner, Mitesser verschwinden.