Farbenlehre: Das können die neuen Beautyblender!
Wenn man uns vor ein paar Jahren gesagt hätte, dass wir uns in Zukunft mit einem eiförmigen Make-Up-Schwamm schminken werden, hätten wir wohl laut aufgelacht. Aber der Beautyblender hat unser Schmink-Verhalten komplett verändert. Er erleichtert uns das Auftragen von Concealer, Foundation, Lidschatten & Co.
Die Make-Up Eier gibt es in verschiedenen Größen und Farben. Wir erklären euch, ob es einen Unterschied macht einen schwarzen oder grünen Beautyblender zu verwenden!
So wird der Beautyblender angewendet
Den Schwamm anfeuchten, dadurch wird die Open-Cell-Struktur des Blenders verschlossen. Dadurch wird für einen minimalen Verbrauch der Beautyprodukte gesorgt. Die überflüssige Feuchtigkeit ausdrücken bevor ihr in euer Make-Up-Produkt tupft. Auch für das Auftragen im Gesicht gibt es ein Zauberwort: Nur tupfen, nicht reiben. Die spitze Seite vom Ei eignet sich für kleine Ecken wie rund um die Nase und mit der runden Seite könnt ihr zum Beispiel die Wangen- und Stirnpartie bearbeiten.
Sehen wir uns nun die verschiedenen Farbvarianten der Beautyblender genauer an:
Das größte Ei der Beautyblender ist im Original Pink, mittlerweile gibt es ihn aber schon in verschiedenen Farben, wie eben auch in Schwarz. Er eignet sich ideal zum Auftragen von Foundation und Creme Make-up.
Die XS-Version des Blenders kann man super zum Auftupfen von Concealer und gleichmäßiges Konturieren verwenden.