Schon mal was von einem Shampoo Massager gehört? Wir klären auf.
Ein neues Tool erobert unsere Beauty-Routine! Der Shampoo Massager zählt gerade zu den gefragtesten Trends überhaupt – und das zurecht! Dabei handelt es sich um ein handelsübliche Massageprodukt für die Kopfhaut, das jetzt allerdings ein entscheidendes Upgrade hat: Statt aus Holz und Naturborsten, besteht dieses nämlich heute aus Silikon. Das verstärkt die Wirkung bei der Shampoonierung und fühlt sich obendrein noch wohltuend entspannt an. Wir verraten, was diese Wunder-Bürste so verspricht und worauf man bei der Anwendung achten muss.
Was kann dieses Massage Tool?
Dass eine Kopfhautmassage wahnsinnig angenehm und entspannend sein kann, ist jedem bekannt. Doch die Verwendung dieses Gadgets während der Haarwäsche bringt noch viele weitere Vorteile mit sich:
- fördert die Durchblutung und stärkt somit die Haarwurzeln
- reinigt die Kopfhaut: Schuppen, Talg & Co. werden sanft, aber gründlich entfernt
- das Shampoo kann intensiv eingearbeitet werden und die volle Wirkung entfalten
- wohltuende und energetisierende Entspannung durch leichten Druck
Es fördert also einen gesunden Haarwachstum. Vor allem, wenn man unter trockener und juckender Kopfhaut leidet, kann durch die Anwendung die Linderung fördern.
So verwendet man das Gadget richtig
Im Prinzip kann man sich den Massager bei jeder Haarwäsche gönnen. Auch die Haarstruktur spielt keine Rolle. Zuerst das Shampoo wie gewohnt mit den Händen in die Haare geben und grob verteilen. Dann mit den weichen Silikonborsten der Bürste in kreisenden Bewegungen einmassieren. Übrigens: Hier bietet sich besonders ein tief reinigendes Shampoo an, sodass Shampoo und Bürste in Kombination die perfekte Wirkung erzielen.