Hey Blondie! Alles über die Balayage-Färbetechnik für natürliche Strähnen
Der Trend geht immer weiter in Richtung mehr Natürlichkeit! Vom Make-up bis hin zu unserer Haarfarbe ist es total angesagt, wenn wir einen Look kreieren, der aussieht, als wäre er selbstverständlich und ohne viel Aufwand entstanden. Dazu passt die Haarfärbe-Technik Balayage wie angegossen. Wir erhalten eine Haarpracht, die aussieht, als hätten wir 2 Monate Surfurlaub hinter uns. Die Haare haben helle Reflexe wie von der Sonne geküsst. Cooler geht es kaum!
Wie erklären, wie die Freihand-Färbetechnik funktioniert, welche Vorteile sie hat und für wen sie geeignet ist.
Wie genau funktioniert die Balayage-Technik?
Oft wird Balayage mit Ombré oder Dip-Dye verwechselt, doch es gibt ganz klare Unterschiede zwischen den Färbetechniken. Bei Ombré bekommt man einen regelmäßigen Farbverlauf von einem dunklen Haaransatz bis hin zu hellen Spitzen. Beim Dip-Dye sehen die Haare aus, als wären sie mit den Spitzen in einen Farbeimer getunkt worden.
Ja, und bei der Balayage-Technik wird es erst richtig künstlerisch. Das Wort Balayage kommt von dem französischen Wort “balayer”, das übersetzt so viel bedeutet wie “fegen”. Die Haarfarbe wird also mit dem Pinsel ins Haar gefegt beziehungsweise gemalt. Der Friseur arbeitet also fast wie ein Maler, der den Haaren Freihand helle Reflexe verleiht, indem er sie anpinselt. Dabei werden manche Strähnen stärker betont und andere ausgelassen. So entsteht ein wahnsinnig natürlicher Look.
Ein fast unschlagbarer Vorteil von der Balayage-Färbetechnik
Anders als bei den herkömmlichen Foliensträhnchen, bei denen der Farbauftrag ganz knapp am Haaransatz beginnt, bleibt bei der Balayagetechnik der Ansatz dunkel und die Haare werden erst in den Längen heller. Dadurch hat man auch keinen Stress mit dem Ansatz-Nachfärben und so kann man sich mit dem nächsten Friseurbesuch bis zu einem halben Jahr Zeit lassen. Natürliche Highlights und fließende Farbübergänge sorgen zusätzlich für mehr Volumen.
Warum ist Balayage so teuer?
Da der Friseur bei der Färbetechnik wie ein Künstler agiert und die perfekt abgestimmte Haarfarbe und auch das Setzen der Strähnchen wahres Fingerspitzengefühl und Erfahrungswerte verlangt, ist die Technik nicht gerade billig. Dafür erhält man ein individuell auf seine Haarfarbe abgestimmtes Ergebnis. Die Kosten für eine Balayage-Behandlung liegen zwischen 150 und 300 Euro. Dabei kommt es immer noch darauf an, wie lange die zu färbenden Haare sind.
Für wen ist Balayage geeignet und wie lange hält es
Balayage verbinden viele automatisch mit blonden Haaren, dabei kann die Technik bei jeder Naturhaarfarbe angewendet werden und schöne Effekte erzielen. Ganz egal ob helles Blond, ein sattes Braun oder rotes Haar, die Technik funktioniert bei allen. Der Balayage-Effekt kommt bei längeren Haaren besser zur Geltung, aber er kann auch bei einem Bob cool aussehen. Durch die helleren Reflexe als die Grundhaarfarbe sieht das Haar voluminöser und lebendiger aus.