Kleine Aromatherapie – Düfte, die uns happy und entspannt machen
Düfte sind direkt mit unseren Erinnerungen und Emotionen verknüpft. Sie wirken mächtiger und stärker, als wir denken. Seit Jahrhunderten werden sie in der Aromatherapie eingesetzt, um uns glücklicher und entspannter zu machen. So klappt das auch bei euch:
Bei Stress im Büro
Ob als Parfum, Raumduft oder Roll-on für unterwegs: Düfte können uns in vielen Situationen helfen. Gerade bei Stress im Büro kann es sehr hilfreich sein, zu beruhigenden, pflanzlichen Nuancen zu greifen. Besonders wirkungsvoll sind hier Lavendel und minzige Düfte wie Pfefferminz. Kurz daran schnuppern, und schon seid ihr wieder fitter und entspannter.
Ob ein kleines Lavendelkissen am Arbeitsplatz oder idealerweise ein Roll-on oder Spray, das ihr zwischendurch nutzen könnt: Nutzt die Macht der Düfte, um dem Stress ein Schnippchen zu schlagen. Ein wenig Pfefferminz- oder Lavendelduft auf Schläfen oder Handgelenken kann kleine Wunder wirken.
Für Instant-gute-Laune
Miese Laune und alles ist einfach blöd? Dann können euch spritzige zitrische Nuancen schnell helfen. Einfach an einem Aromaöl mit dem Duft von Mandarine, Zitrone oder Orange schnuppern, und schon sieht die Welt wieder ganz anders aus. Klappt garantiert!
Für mehr Romantik
Für romantische Momente mit dem Liebsten eignen sich Rosen- und Vanilleduft besonders gut. Rose wirkt harmonisierend und beruhigend, und Vanille soll ein echter Geheimtipp sein, auf den alle Männer (angeblich!) abfahren. Müssen wir doch gleich mal ausprobieren.
Cremt und parfümiert euch mit feinen Rosen- oder Vanilledüften ein, beduftet eure Räume zart und genießt verliebte Stunden mit eurem Schatz. Ihr sucht noch einen? So könnte das klappen. Viel Spaß, ihr Turteltäubchen!