Kein Grund sich zu verstecken! So wirst du dunkle Armhaare los
Schon klar, der gemeine Neandertaler brauchte sein Fell, um nicht zu erfrieren. Wir, im Gegensatz zu unserem steinzeitlichen Vorfahren, haben Fußbodenheizung und modische Jeansjacken, um uns warm zu halten. Warum kann die Evolution dann nicht dafür sorgen, dass wir so nutzlose Dinge wie dunkle Armbehaarung endlich loswerden? Braucht heutzutage schließlich kein Mensch!
Naja, wenn die Evolution das nicht hinkriegt, müssen wir eben selbst ran:
Es gibt Frauen, die würden ihre Arme auch im Sommer am Liebsten in lange Ärmeln stecken. Warum? Weil sie ihre dunklen Armhaare nicht mögen. Ach was! Kein Grund sich zu verstecken. Wir verraten, wie man die Armbehaarung loswird.
1. Bleichen
Das Problem mit den Armhaaren haben vor allem dunkelhaarige Frauen. Weniger sichtbar werden sie, indem man sie bleicht. Das funktioniert mit speziellen Bleichcremes für Körperhaare. Die gibt es zum Beispiel von Snä Epil für ca. 8 Euro in jedem Drogeriemarkt. So geht’s: Die Creme mit dem beiliegenden Spatel auf die Unterarme auftragen, 15-20 Minuten einwirken lassen und anschließend mit kaltem Wasser abspülen. Hält mehrere Wochen.
Wer es eilig hat und keine Bleichcreme zur Hand, kann als Notfalllösung auch ein Blondspray für die Kopfhaare benutzen. Einfach auf die Arme sprühen und ein paar Minuten einwirken lassen. (Noch schneller geht es mit Sonneneinstrahlung. Aber Vorsicht vor Sonnenbrand!) Abwaschen, fertig! Achtung: Mädels mit empfindlicher Haut, sollten erst mal an einer kleinen Stelle testen, ob ihre Haut das Spray verträgt.
2. Haare entfernen
Wer seine Armhaare komplett loswerden möchte, hat mehrere Möglichkeiten:
Rasieren geht am schnellsten und schmerzfreiesten. Weil die Klinge die Haare aber über der Wurzel abschneidet, fühlen sich sich beim Nachwachsen sehr borstig an.
Besser – und genauso schmerzfrei – funktionieren Enthaarungscremes (z.B. von Pilca, ca. 3 Euro). Sie entfernen die Armhaare chemisch und lassen sie dünner nachwachsen. Das Stoppel-Gefühl bleibt also aus. Das Ergebnis hält etwa ein bis zwei Wochen.
Hartgesottene epilieren oder waxen sich die Haare am Arm. Tut weh, aber man hat länger Ruhe (vier bis sechs Wochen). Und weil bei diesen beiden Methoden auch die Wurzeln des Haarübels gleich mit entfernt werden, stoppelt es nicht so sehr beim Nachwachsen.
Generell gilt, wer sich die Armhaare entfernt, sollte die Arme mindestens einmal pro Woche peelen und nach dem Duschen immer brav eincremen. So verhindert man, dass die Härchen einwachsen und Pickel entstehen.
Set
Top rot / schwarz
€ 79,90
About You
Drykorn
Strick MERIA
€ 129,95
Drykorn
See By Chloé
Drapiertes Cropped Top Schwarz
€ 290,00
Mytheresa
Asos
Kurzärmeliges, gerafftes Oberteil-Gelb
€ 27,99
ASOS
Miss Sixty
Denim-Trägeroberteil-Schwarz
€ 157,99
ASOS
b.young
Spaghettitop »BYISOLE TOP«
€ 19,95
Ottoversand
(Text: Bianka Morgen)