Eine Anti-Cellulite Creme, die wirklich wirkt?
Eine Creme, die Cellulite bekämpft – nur Traum vieler Frauen oder jetzt tatsächlich Realität? Dem Schweizer Beauty-Label skin689 soll das mit seiner Anti-Cellulite Creme tatsächlich gelungen sein. Wir haben es selbst getestet:
Wirkt die Creme? Wir haben sie getestet.
Cellulite ist hartnäckig! Wer einmal Dellen an den Oberschenkeln hat, wird sie schwer wieder los – gesunde Ernährung und Hausmittel zum Trotz. Normale Cremes dringen nur in die oberen Hautschichten ein, die Ursache von Cellulite liegt aber deutlich tiefer verankert. Genau dort soll skin689 mit dem hauseigenen Wirkkomplex CHacoll® ansetzen und verspricht mit seiner Anti-Cellulite Creme eine “starke Zunahme der Kollagenfasern und Reduktion der Fettzellen”. Bingo!
Unser Selbsttest
Sechs Wochen lang tragen wir die Creme abends auf die Oberschenkel auf. Die zieht super schnell ein und zaubert dank Shea Butter und Jojobaöl ein seidiges Gefühl auf die Haut. Nach dem Einziehen fühlt sich die Haut tatsächlich irgendwie straffer an, auch wenn man davon zu Beginn noch nichts sieht.
Für Ungeduldige ist die Anwendung tatsächlich nicht zu empfehlen. In den ersten Tagen sehen wir eigentlich keinen Unterschied. Nach der vierten Woche ist dann aber doch eine Verbesserung zu beobachten. Die Dellen scheinen weniger tief, die Haut ist glatter und durch das tägliche Eincremen wirklich toll gepflegt.
Durch die bewusste Behandlung wurden bei uns auch andere Dinge im Alltag etwas einfacher, wie ein wenig mehr auf die Ernährung zu achten und uns zum Sport zu motivieren. Für alle, die jetzt neugierig geworden sind: Für die Oberarme sowie Dekolleté und Hals gibt es dazu noch straffende Cremes, die speziell für diese Körperregionen entwickelt wurden.
Gossard
Spitzentanga in Blaugrün
€ 21,44
ASOS
Asos
Iris - Violetter Longline Spitzenbustier-Lila
€ 31,99
ASOS
(Text: Sophie Peitzmeier)