30 day challenge – heute in der Lunchbox: Sommerrollen
Cheat-Day: Heute gibt es Sommerrollen vom Asiaten nebenan.
Ihr wundert euch sicherlich, was mit meiner schönen silbernen Lunchbox passiert ist und was dieses komische Plastik-Ding da im Bild macht. Ja, es ist passiert: Ich habe mir etwas vom Asiaten geholt. Cheat-Day! Aber nicht ganz freiwillig.
Leider musste ich gestern Abend sehr schnell feststellen, dass ich kein Sommerrollen-Talent habe. Die einen Reispapier-Blätter zerrissen, die anderen klebten hoffnungslos zusammen. Um Mitternacht gab ich den Kampf gegen die klebrigen Dinger schließlich auf. Das Rezept habe ich euch trotzdem aufgeschrieben. Vielleicht habt ihr ja mehr Glück!
Sommerrollen mit Dip
Das brauchst du:
Reispapier
Glasnudeln
Tofu oder Hühnchen
1/4 Gurke
1 Karotte
ein Paar Blätter Eisbergsalat
eine Handvoll Erdnüsse
1/4 Bund Koreander
Für den Dip:
2 EL Sojasauce
1 TL Erdnussbutter
1 EL Limettensaft
Außerdem: Pfeffer, Chili
So funktioniert´s:
Die Glasnudeln in einem Sieb in einen Topf stellen und mit heißem Wasser übergießen, kurz ziehen lassen und dann abtropfen. Gurke, Karotte und Eisbergsalat in schmale Streifen schneiden. Tofu oder Hühnchen ebenfalls klein schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten. Koriander und Erdnüsse hacken. Für das Reispapier ein sauberes feuchtes Geschirrtuch auslegen und einen großen Teller mit warmen Wasser daneben stellen. Jetzt jeweils ein Reispapier ins Wasser tauchen und auf das Tuch legen. Einen schmalen Streifen in der Mitte mit allen Zutaten belegen. Oben und unten mindestens 2 cm und seitlich 6 cm Platz lassen. Den unteren und oberen Rand jetzt einschlagen und dann die Seiten links und rechts überlappend zur Mitte schlagen. Die Rolle hält von selbst zusammen. Für den Dip alle Zutaten in einem Schälchen gut verrühren.