30 day challenge: Jeden Tag eine Stunde mehr Zeit – heute zum Schrank ausmisten
Neuer Monat, neue 30 day challenge: Im Juni steht Fashion Editor Nina jeden Morgen eine Stunde früher auf, um sich all den unerledigten Dingen zu widmen, wie zum Beispiel dem Kleiderschank ausmisten.
Das dreckige Geschirr ist über die Woche mal wieder stehen geblieben, das neue Buch liegt schon seit Wochen ungelesen auf meinem Nachttisch und meine Haare haben auch schon länger keine Kur mehr gesehen. Kurzum: Hin und wieder hätte ich gerne mehr Zeit für mich, für Dinge im Haushalt und alles andere, das im Alltag sonst auf der Strecke bleibt. Eine Stunde mehr am Tag würde ja schon reichen.
Und genau die besorge ich mir ab heute! Für die neue 30 day challenge stehe ich ab sofort jeden Morgen eine Stunde früher auf, um die neu gewonnene Zeit für Liegengebliebenes zu nutzen. Statt um 7.00 Uhr klingelt mein Handywecker ab jetzt 30 Tage lang also um 6.00 Uhr. Für mich gefühlt mitten in der Nacht, aber es wird sich lohnen – es muss.
Mein erster Morgen heute war, überraschenderweise, ziemlich produktiv. Okay, ich bin nicht wie ein Flummi aus dem Bett gesprungen, aber immerhin habe ich nicht, wie sonst, dreimal die Schlummertaste gedrückt. Es war trotzdem hart und ja, ich habe kurz daran gedacht einfach liegen zu bleiben. Zu kuschelig war es in meinem warmen Bettchen. Weniger kuschelig sind aber meine täglich länger werdenden To-Do-Listen. Der Gedanke daran trieb mich aus den Federn.
Motiviert – und im Schlafanzug – trat ich vor meinen Kleiderschrank. Als erste Mission hatte ich mir nämlich vorgenommen: Ausmisten und Platz für neue Klamotten schaffen! Nicht ganz uneigennützig. Denn bald ist wieder Mid-Season-Sale. Und weil ich Shoppen liebe und Sales noch viel mehr, brauche ich natürlich Platz für neue Schätzchen.
60 Minuten später waren tatsächlich 16 Teile aus meinem Kleiderschrank geflogen – und es tat gar nicht so weh, wie ich dachte. Aber wie geht man eigentlich am besten vor, wenn man Klamotten aussortieren will? Hier kommen meine Top 3 Tipps:
1. Haufen machen:
Nehmt euch entweder den ganzen Schrank, oder so wie ich heute, nur bestimmte Abteilungen vor und wendet die Drei-Häufchen-Taktik an: Auf jeden Fall behalten – Kann sicher weg – Unsicher
2. Entscheidungen treffen:
Nachdem alles grob vorsortiert ist, den Haufen mit ,,Unsicher“ noch einmal gezielt durchgehen. Was über ein Jahr nicht mehr getragen wurde kann definitiv weg! Schließlich habt ihr es ein Jahr lang nicht vermisst und werdet es auch in Zukunft nicht.
3. Stark bleiben:
Woho, der Schrank ist ausgemistet und wirkt gleich viel luftiger. Was für ein Befreiungsgefühl! Damit das so bleibt habe ich meine Kleidungsstücke nach Farben und Längen im Schrank sortiert. Das verschafft mir einen besseren Überblick und schützt mich hoffentlich vor zukünftigen Fehlkäufen.
Seit gespannt was ich morgen um 6:00 Uhr anstellen werde…