30 day challenge: Jeden Tag eine Stunde mehr Zeit – heute zum Postkarte schreiben
Hoch lebe die Postkarte! Nachrichten auf Papier haben für mich immer noch einen viel bedeutenderen Wert als schnell getippte SMS. Darum bekam meine Freundin heute auch Post von mir.
Jeden Tag fliegen meine Finger über die Handytastatur, als hätten sie ihr Leben lang nichts anderes gemacht. Wenn ich mal genauer darüber nachdenke, haben sie das auch fast nie. Seit meinem zwölften Lebensjahr besitze ich ein Handy. Seitdem bin ich passionierter Tipper, Scroller und Klicker. Papier und Stift haben sich in meinem Alltag, ehrlich gesagt, ziemlich rar gemacht. Selbst der Einkaufszettel wird ins Handy getippt.
Nachdem der Wecker heute Morgen um 6 Uhr klingelte, schnappte ich mir deswegen, nicht wie sonst zu erst mein Smartphone, sondern Stift und Papier. Genauer gesagt eine Postkarte, die schon seit Monaten, etwas angestaubt an meinem Kühlschrank hängt. Ich habe sie aus irgendeiner Bar mitgenommen, weil mir der Spruch vorne drauf gefiel: “Wer sagt, dass man Glück nicht kaufen kann, hat keine Ahnung von Shopping.”
Postkarten verschicke ich eigentlich nicht mal mehr aus dem Urlaub. Dabei freut sich doch jeder mehr über so einen postalischen Gruß als über eine Whatsapp-Nachricht. Also nutzte ich meine 30 day challenge heute dazu einer Freundin besagte Postkarte zu schicken. Ich wollte sie sowieso fragen, ob sie am Wochenende Lust auf eine Einkaufstour hat. Nur hätte ich das normalerweise a) per Whatsapp getan und b) am Freitagnachmittag. Stattdessen kommt meine Date-Anfrage diese Woche schön altmodisch mit der Post. Das Kartenmotto passt schließlich perfekt.
Erschreckenderweise tat mir bereits nach drei Sätzen die Hand weh und von meiner früher einwandfreien Schreibschrift, war auch nicht mehr so viel übrig. Gut, dass ich mich für eine Postkarte und keinen ellenlangen Brief entschieden hatte. Sie wird es schon lesen können, dachte ich, klebte eine Briefmarke drauf und warf die Karte auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten. Ich bin gespannt, wie sie reagieren wird…
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Postkarte bald an ihrem Kühlschrank landen wird. Sieht ja nett aus und man wird immer daran erinnert, dass jemand an einen gedacht hat! Eigentlich tausendmal besser als eine Whatsapp-Nachricht. Wenn ihr euren Freunden oder eurem Liebsten auch eine kleine Freude per Post machen wollt, findet ihr im Etsy-Shop “Stranger Days” zuckersüße Postkarten mit Komplimenten. Also alles notiert?