30 day challenge: Jeden Tag eine Stunde mehr Zeit – heute um Locken mit Socken zu machen
Heute Morgen trug ich meine Socken als Lockenwickler auf dem Kopf. Sieht total dämlich aus, funktioniert aber tatsächlich!
Meine Haare trage ich meist offen oder zum Dutt nach oben gezwirbelt. Ist praktisch und geht morgens fix. Für meine 30 day challenge habe ich mich heute Morgen aber zur Abwechslung mal an einem etwas ungewöhnlichen Haar-Tutorial versucht: Beachwaves mit Socken. Ja genau, die Dinger, die man sonst an den Füßen trägt. Lockenstab, Lockenwickler oder Papilotten kann ja schließlich jeder. Naja, zumindest fast.
Ich kokele mir nämlich fast immer die Stirn an, wenn ich mich an einer Frisur mit Lockenstab versuche. Daher ist die hitzefreie Socken-Methode quasi prädestiniert für mich. Leider tauchte das erste Problem schon nach dem Aufstehen auf: Ich habe eindeutig zu viele Füßlinge. Die sind zu kurz und für das Tutorial daher nicht geeignet. Blieben also nur die alten H&M-Modelle in rosa mit Snoopy-Print übrig. Ich wusste ja schon immer, dass die irgendwann noch einmal ihre große Glanzstunde haben würden.
Die Dinger in meine Haare zu bekommen ging relativ easy: Strähnen abtrennen, fleißig aufdrehen und zu knoten. Nach zehn Minuten sah ich aus wie eine Medusa. Nur haben Snoopy-Socken nicht so einen Gruselfaktor wie Schlangenhaare.
Am besten lässt man das Haar-Kunstwerk über Nacht trocknen. Da ich dafür aber keine Zeit hatte, föhnte ich die Haare. Mit dem Ergebnis, dass ich aus Zeitmangel doch mal mit dem Lockenstab ran musste. Hätte ich die Socken über Nacht getragen, würde meine Haare jetzt ganz sicher aussehen, wie Heidi Klums Wallemähne in der “Drei Wetter Taft”-Werbung. Am Wochenende werde ich die Socken-Sause aber mit mehr Zeit wiederholen! Entspannter als im Schlaf kommt man nämlich nicht an coole Beachwaves.