30 day challenge: Jeden Tag eine Stunde mehr Zeit – heute zum Buch zu Ende lesen
Morgenlektüre: Nach Monaten habe ich heute endlich das Buch "#girlboss" von Sophia Amoruso zu Ende gelesen.
Seit Monaten liegt das Buch “#Girlboss” von Sophia Amoruso auf meinem Nachttisch. Vor meiner Challenge hatte ich schon angefangen, die Karrierestory der taffen Amerikanerin zu lesen. Meist auf dem Weg zur Arbeit in der U-Bahn. Aber irgendwann wechselte ich die Handtasche und hatte keinen Platz mehr für das Buch.
Seitdem liegt es neben meinem Bett und wartet darauf zu Ende gelesen zu werden. Dank meiner 30 day challenge kann ich jetzt endlich einen Haken hinter die Sache machen. Ich kuschelte mich, nachdem der Wecker klingelte, heute mit einer Wolldecke, einer heißen Tasse Kakao und dem Buch aufs Sofa und begann, die letzten 30 Seiten zu lesen. In Ruhe. Bei lesefreundlichem Nieselregen draußen und ohne nervige U-Bahndurchsagen und Gedrängel. Ja, daran könnte ich mich tatsächlich gewöhnen. Morgens lesen hat seine Vorteile: Man ist ausgeschlafener, schafft mehr als drei Seiten, bevor einem die Augen zu fallen. In meinem Regal stehen noch so einige unangetastete Bücher für die ich gerne mal ein Stündchen früher aufstehen würde.
“#Girlboss” kann ich empfehlen: Das Buch der Gründerin des Onlineshops “Nasty Gal” ist unterhaltsam geschrieben und wirkt wie ein kleiner Motivator für alle, die im Job etwas anpacken wollen. Sophia Amoruso hat schließlich auch einiges zu erzählen, nachdem sie aus einem Mini-Ebayshop mittlerweile ein millionenschweres Modebusiness gemacht hat.
“#Girlboss” gibt es bei Amazon für 14,99 Euro.