30 day challenge: Jeden Tag eine Stunde mehr Zeit – heute zum Urlaubsfotos sortieren
Heute Morgen klickte ich mich endlich durch meine Urlaubsfotos und verpasste ihnen online einen coolen Polaroid-Look.
Kennt ihr das? Man ist im Urlaub und knipst ununterbrochen alles, was einem vor die Linse läuft. Digicam und iPhone machen’s möglich! Und dann nimmt man sich vor, nach dem Urlaub alle Bilder noch einmal ganz in Ruhe durchzugucken, die hässlichen zu löschen und eine Dia-Show oder ein Fotobuch aus den übrig gebliebenen zu basteln. Tja, oder auch nicht…Meistens lädt man die Bilder auf die externe Festplatte und vielleicht noch bei Facebook hoch – und das war’s dann.
Mein letzter Urlaub ist ziemlich genau einen Monat her. Zwei Wochen Bali und 400 Urlaubsfotos später, reizen die Bilder zwar meinen Speicherplatz auf dem Laptop aus. Aber durchgeklickt, habe ich mich bisher nicht. Bevor es also in den nächsten Urlaub geht (ich habe Dank der Challenge ja schon fleißig geplant), nutzte ich meine Stunde mehr heute Morgen, um meine Balifotos zu sortieren.
Verschwommene, langweilige und schrecklich unvorteilhafte Bilder löschte ich sofort. Mit dem Rest wollte ich irgendetwas Besonderes anstellen, der Urlaub war schließlich besonders großartig! Und schnöde einrahmen kann ja jeder.
Als totaler Instagram-Suchti, sind viele meiner Urlaubsfotos auf dem Handy im Quadratformat. Damit ich das ganze Jahr über ein bisschen Urlaubsfeeling habe, bestellte ich mir bei Printstagr.am als erstes mal einen Kalender für den Schreibtisch aus meinen schönsten Instagram- Urlaubsbildern (kostet ca. 40 Euro). Perfekt, so habe ich jeden Tag ein neues Holiday-Pic auf dem Schreibtisch und konnte von meinen 400 Bildern schon mal 365 nutzen.
Wer seine Fotos zeitlos genießen will, kann sich seine Urlaubspics hier als coole Polaroids drucken lassen (kostet ca. 15 Euro) und sie mit Washi Tape an die Wand kleben.
Eine süße Urlaubserinnerung für euren Liebsten könnt ihr bei Fotokeks bestellen: Hier werden eure Lieblingsmotive auf Kekse gedruckt. Tausendmal besser als sie auf der Festplatte versauern zu lassen, oder?