Longsleeves: Be flexible

Stylight präsentiert: Deinen Allrounder in Sachen Mode, der dich herrlich flexibel durch die Jahreszeiten gehen lässt! Zu allem kombinierbar, zum Drunterziehen, als Hingucker oder als Basic, ob im Frühling, Sommer, Herbst oder im Winter: Lass dich nicht vom Wetter in deinem Stil einschränken, sondern sei gerüstet!

Longsleeves im Frühling

Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln dich an der Nase und sorgen für Frühlingsgefühle - dein Style wird dich für die Entdeckung der Longsleeves lieben! Die Ballerinas werden aus dem Schrank geholt, der Rock mit einer leichten Strumpfhose kombiniert, und das Longsleeve in sanften Pastelltönen oder mit frühlingshaften Blumenmustern rundet den Look ab, der dich den Sommer erahnen lässt und dennoch warm hält.

Summer’s calling

When it’s Summertime…it’s still time for Longsleeves! Bei 30° wird eher das Top aus dem Schrank geholt, aber in einer lauen Sommernacht beim Grillen kann es schonmal kalt werden – Longsleeve drüber, und du kannst die Nacht angenehm zum Tag machen. Marken wie Billabong oder Killah stehen für das ultimative Sommeroutfit und sorgen mit Longsleeves mit bunten Mustern für ein lässig-fröhliches Outfit. Jeansrock und High Heels dazu, und es kann weiter in den Club gehen - und wenn du in den Morgenstunden an die angenehm kühle Luft kommst, freust du dich, ein Longsleeve für den Heimweg dabeizuhaben - Erkältung ausgeschlossen!

Perfekt durch die Übergangszeit

Die Blätter werden bunt, die Sonne wärmt immer weniger - Zeit, das Esprit Shirt durch ein Longsleeve zu ersetzen. Longsleeves begeistern vor allem in den Übergangs-Jahreszeiten durch ihre Funktionalität. Wenn es kälter wird, ziehst du einfach eine Weste drüber, im milden Herbst geht’s auch ohne oder mit einem leichten Cardigan.

Winter: Longsleeves kuscheln mit

Runter von der Piste, rein in die geheizte Hütte und vor‘s Kaminfeuer! Dein Longsleeve hat dich an einem langen Tag im Schnee warmgehalten und als funktionelles Basic unterm Snowboardoutfit der Kultmarke Oakley einen tollen Job gemacht. Wenn du den Abend gemütlich ausklingen lässt, darf es sich endlich wieder als Mode-Highlight präsentieren! Ob du durch Knallfarben einen Kontrast zum Schnee setzt oder dich in dezenten Tönen in den Kuschelmodus begibst: Dein Longsleeve begleitet dich auch durch die Winterzeit wie durch alle anderen Jahreszeiten.

Round and round it goes

Longsleeves zur Jeans, Longsleeves zum Rock, Longsleeves zu High Heels, Longsleeves zur Jogginghose? Die Kombinationsgenies überzeugen dich nicht nur zu jeder Jahreszeit, sondern einfach rundum, zu allen Looks, zu verschiedenen Stils. Abgerundet wird das ganze dadurch, dass sie so praktisch sind wie kaum ein anderes Kleidungsstück. Deine Outfits fahren vor Freude über soviel Flexibilität Karusell - jetzt bei Stylight!

So kombinierst du ein Longsleeve

Longsleeve an und fertig? Klar, kann man machen. Muss man aber nicht. Schließlich gibt es noch ein paar andere Möglichkeiten, wie man ein Longsleeve tragen kann, die mehr hermachen als es einfach einzeln überzuziehen:

Die Drunter-Variante:

Als cooles Basic hat das Longsleeve so einiges drauf. Man kann es zum Beispiel unter coolen Oversize-Strickwesten, zu langen Blazerwesten oder einfach unter ein T-Shirt tragen. Sogar Designer sind Fans von der Longsleeve-Drunter-Variante und imitieren den Look, indem sie an T-Shirts lange Ärmel mit einer extrem deutlichen Übergangsnaht anbringen. Der Look wirkt immer sportlich und etwas teenagermäßig, ist also nichts fürs Büro.

Als Übergangspulli im Frühling/Herbst:

Das Longsleeve ist perfekt für die Übergangszeit. Gerade, wenn es außen eigentlich schon zu warm für eine Jacke ist, aber noch zu kühl um im T-Shirt zur Arbeit zu gehen. Wenn es abends nicht mehr heiß ist, aber noch viel zu warm für eine Übergangsjacke. Dann greift man zum Longsleeve. Am coolsten sieht ein Longsleeve übrigens zu einer Bluse oder einem Hemd mit Kragen aus. Der spitzt dann nämlich noch hervor.

Als Accessoire:

Was man noch Cooles mit dem Longsleeve machen kann? Wie wärs mit einfach um die Hüfte binden? Sieht cool aus und man muss es nicht auf dem Arm durch die Gegend tragen. Wer gern mit dem Fahrrad unterwegs ist, verdeckt so noch seinen Hintern und vielleicht ein bisschen Hüftspeck, der hervorspitzt.
Keine Lust, es um die Hüften zu tragen? Wie wärs dann mit dieser Variante? Der “Schalpulli” ist längst wieder hip und wirkt extrem lässig.

Als Sportoberteil:

Wer eine Frostbeule ist, der friert sogar im Fitnessstudio. Gerade in der Umkleide (wo die Fenster eigentlich permanent gekippt sind, um den Dampf irgendwie aus der Kabine zu bekommen) ist es beim Umziehen immer extrem kalt. Glücklich ist, wer dann ein langärmeliges Oberteil dabei hat. Es muss nicht mal ein Thermo-Sport-Oberteil sein. Ein gewöhnliches Longsleeve ist genauso gut.

Als Schlafanzugoberteil:

Ein langärmeliges Oberteil hält beim Schlafen alles warm, was nicht unter der Bettdecke steckt. Gerade bei Leuten, die sich im Schlaf oft umdrehen, macht das Sinn. Praktisch: Longsleeves aus Baumwolle nehmen viel Feuchtigkeit auf (man schwitzt ja viel im Schlaf) und lassen sich auf hohen Temperaturen waschen.

Ihr seht, das Longsleeve ist ein Multitalent und ein Basic, mit dem man nichts falsch machen kann. Und genau deshalb gehört es in jeden Kleiderschrank. Auch in deinen.

... Weiterlesen