Mach mal überlang: 3 Styling-Regeln für Longpullover für Damen

Sie sind flauschig-warm, bequem zu tragen und strecken auch noch optisch die Silhouette: Longpullover mogeln dank ihres überlangen Schnittes ruckzuck ein paar Kilo weg und lassen kleine Frauen ein gutes Stück größer wirken – vorausgesetzt, sie werden clever kombiniert! Stylight verrät dir die drei wichtigsten Styling-Regeln für Longpullover für Damen:

1. Regel: Oben weit – unten eng

Gegensätze ziehen sich an – dieser Grundsatz ist beim Styling mit Longpullovern für Damen ein absolutes Muss. Wähle ein Modell in einem dunklen Marsala- oder Bordeauxton und kombiniere dazu eine schwarze Skinny-Jeans oder Sneakers oder Ankle-Boots mit kleinem Absatz.

2. Regel: Sei sexy

Longpullover für Damen schmeicheln nicht nur deiner Figur, sondern vor allem auch demjenigen, der dich darin sieht. Wähle zu einem überlangen Pullover in Hellblau oder einem anderen Pastellton eine schwarze High Heels und eine goldene Statement-Kette tragen – und damit beim Bar- oder Clubbesuch zum Blickfang werden.

3. Regel: Was nicht passt, wird passend gemacht

Wenn du nicht ganz so groß wie die Models auf den Laufstegen bist, hilfst du einfach etwas nach: Schnapp dir einen unifarbenen Longpullover für Damen, eine dunkle Leggings und das Allerwichtigste: High-Heels! Wer keine Stilettos tragen will, setzt am besten auf Ankle Boots – ihr Schnitt eignet sich besser als Stiefel, um deine Beine optisch zu verlängern. Besonders vorteilhaft ist dieser Effekt bei kleinen Frauen: Da der Longpullover den gesamten Oberkörper und ein Teil der Oberschenkel bedeckt, solltest du selber etwas größer wirken.

Longpullover für Damen sind perfekt, um kleine Problemzonen zu kaschieren und wirken dabei auch noch richtig sexy. Dank ihres überlangen Schnittes kannst du die Pullover auch als kurzes Kleid tragen. Dazu einfach in eine Strumpfhose schlüpfen und High Heels, Stiefeletten oder deine Lieblingssneaker dazu kombinieren.

Longpullover für Damen schmeicheln deiner Figur und lassen sich ruckzuck zum Kleid umfunktionieren.

... Weiterlesen