Ledertaschen

Die Ledertasche für Frauen ist ein zeitloser und klassischer Begleiter für jedes Outfit. Das hochwertige und natürliche Obermaterial der Ledertaschen für Damen setzt edle Akzente. Stylight bietet umfassende Modellvielfalt von der sytlischen Clutch bis hin zum geräumigen Cityshopper für den Alltag. Auffällige Varianten mit Nietenbesatz ergänzen ein lässiges Outfit, dezente Modelle runden das Bürooutfit gekonnt ab. Innovative Designs, geschmackvolle Applikationen und aufregende Farben machen die Taschen zu Allroundern für alle Fashiontrends.

Ledertaschen für Damen: Kleine Materialkunde

Den neuen Handtaschen möchten wir nur allzu gerne ans Leder rücken… Denn Lieblingsleder wird schnell zum lebenslangen Begleiter, wenn man es richtig pflegt – und beim Kauf nicht allzu knausrig ist. Die Regel: Lieber eine richtig gute Tasche als 20 Billig-Modelle, die schnell auseinanderfallen. Doch was bedeuten die Bezeichnungen von Ledersorten und zusätzliche Angaben bei den Produkttexten? Wer sich auskennt, kann die Qualität ganz anders einschätzen. Eine kleine Materialkunde zu Ledertaschen für Damen.

Vollleder…

… ist die erste Schicht der Lederhaut. Es wird nur von der Fleischseite aus bearbeitet und behält damit die originale Oberfläche. Die Haarporen sind noch sichtbar. Vollleder darf überfärbt und überprägt werden.

Spaltleder

Das Leder wird über die gesamte Länge in mehrere Schichten zerteilt. Das nennt man in der Gerberei spalten. Spaltleder unterscheidet man in Narbenspalt (die Schicht mit der Narbenoberseite) und Fleischspalt (Unterschicht mit zwei rauen Oberseiten). Narbenspaltleder ist wertvoller und uns auch als Glattleder oder Nappa bekannt. Fleischspalt wird dann im Gebrauch als Veloursleder bezeichnet.

Prägungen

Theoretisch können alle Ledersorten geprägt werden. Dabei wird das Leder mit einer Walze großflächig mit hohem Druck und bei hoher Temperatur geprägt. Dadurch entstehen schöne Muster wie Croco oder Strauß. Auch eine bunte Prägung ist möglich, hier wird ganz einfach eine Farbfolie zwischen Leder und Walze gelegt.

Saffianleder

Das echte (sehr berühmte) Saffianleder ist nach der Stadt Safi in Marokko benannt und ist ein feines, aber festes Ziegenleder mit naturbelassener Narbung. Das unechte Saffianleder ist ein Schafsleder. Es gibt aber auch die Saffiano-Optik, die in andere Ledersorten eingeprägt wird.

Gerbung

Zu empfehlen sind vegetabil gegerbte Ledersorten. Sie schonen nicht nur die Umwelt bei der Produktion, sondern der Kunde erhält mit der fertigen Tasche auch ein gesünderes Produkt. Für die Gerbung werden unter anderem Pflanzen wie Eichen- oder Fichtenrinde oder Rhabarberwurzeln verwendet. Es dauert stolze 20 bis 30 Monate, um das Leder in diesem Verfahren zu gerben. Tipp: Man sollte unbedingt darauf achten, dass das Leder chromfrei gegerbt wurde (Kennzeichen FOC).

Gutes Leder erkennt man an seiner Oberflächenstruktur und dem Weichheitsgrad, sowie an der Verarbeitung. Die meisten Ledertaschen für Damen sind beschichtet. Unbeschichtetes Leder ist anfälliger für Kratzer und Flecken, sorgt dann aber für einen natürlichen Used-Look.

Ledertaschen für Damen sollten durch Qualität und Optik überzeugen.

... Weiterlesen