Lederjacken

Wenn es ein Synonym für stylische Coolness gibt, dann ist es wohl die Lederjacke. Sie ist aus dem beliebtesten aller Materialien gefertigt und macht keinen Hehl daraus, dass sie qualitativ und preislich ein gutes Stück über anderen Jacken steht. Hinzu kommt der unverwüstliche Charakter, der selbst bei den feinsten Exemplaren von Labels wie Ralph Lauren keine Ausnahme macht. Mit der Lederjacke kaufst du dir folglich mehr als eine Jacke. Auf Stylight.at zeigen wir dir deswegen, worauf es wirklich ankommt.

Sorgfältig wählen: Lederjacken bei Stylight

Eine Lederjacke kann getrost als Lebensabschnittsgefährte gewählt werden. Das liegt auch daran, dass sie in einigen Punkten nicht mit den Regeln anderer Textilien konform geht. In erster Linie zeigt sich das beim Alterungsprozess. Seidenhemden, Satinblusen und Sneaker haben alle gemein, dass sie nach einiger Zeit merklich an Wert verlieren, weil der Verschleiß sichtbare Spuren hinterlässt. Bei Lederjacken verhält es sich in diesem Punkt glücklicherweise genau umgekehrt. Selbst teure Exemplare von Marken wie Joop werden somit über die Zeit betrachtet zu günstigen Schnäppchen ohne Risiko.

Leder und der Sand der Zeit

Leder ist das lebendigste Material überhaupt. Nagelneue Lederjacken haben niemals denselben Charakter wie gut eingetragene Modelle. Es gilt also, deine neue Lederjacke ruhig ein wenig zu beanspruchen. Keine Sorge - sie wird all die Mühen locker wegstecken. Weder Nässe noch Kälte vermögen ihr ernsthaft etwas anzuhaben. Flecken lassen sich mühelos beseitigen, da sie nicht einzigen. Je nachdem, welches Exemplar du wählst, kannst du dich in zartes, leichtes Leder für das Frühjahr gewanden oder auch in eine angenehm schwere, dicke, warme Hülle für den Winter. Der Rest ist Geschmackssache: Schwarz oder Braun, rauh oder glatt - sieh dich bei Diesel und Pepe London um und triff deine Wahl. Aber bedenke: Es wird eine Wahl auf Dauer sein.

Lederjacken zum Kombinieren: alles ist möglich

Lederjacken sind bei Männern und Frauen gleichermaßen beliebt. In beiden Fällen vermitteln sie einen frischen, modernen Hauch von urbaner Unberührbarkeit, ergänzt um unübersehbares Stilbewusstsein. Das Einsatzgebiet kennt folglich kaum Grenzen. Ob im Alltag zu Jeans oder zu wirklich schicken Anlässen ist die Lederjacke deiner Wahl niemals fehl am Platze. Sie ist ein Alleskönner im wahrsten Sinne des Wortes. Auf Stylight.at würde es uns deshalb sehr wundern, wenn du nicht fündig werden würdest.

Eine für alles: Wie eine Lederjacke zu jedem Anlass passt

Es gibt nur ganz wenige Teile, die so universell sind, dass sie beide Geschlechter zu eigentlich jedem Anlass tragen können. Und die Lederjacke ist eines davon. Ganz egal, um welches Modell es sich handelt – es gilt nur ein paar Styling-Tipps zu beachten. Wie Biker Jacken, Kunstlederjacken, Lammfell Lederjacken oder Wildlederjacken zu jeder Gelegenheit passen, erfahrt ihr hier.

Anlass 1: Die Cocktail-Party

Ladies: Die klassische Perfecto-Lederjacke mit breitem Kragen und Gürtel passt fabelhaft zu femininen Cocktailkleidern und gemusterten Bleistiftröcken. Sie kann sogar elegant wirken, wenn sie locker über den Schultern getragen wird.
Gentlemen: Perfecto-Jacke + T-Shirt + Anzughose = Patrick Swayze alias Johnny aus Dirty Dancing.

Anlass 2: Das Familientreffen

Ladies: Mode-Experimente sind hier fehl am Platz: Es muss gemütlich sein, wenn man mit den Nichten und Neffen herumtollt. Mit einem Oversize-Modell seid ihr gut beraten.
Gentlemen: Damit Tante Liese keinen Schock bekommt, tragt einfach unter dem Flight Jacket ein Hemd statt eines weit ausgeschnittenen T-Shirts.

Anlass 3: Das Date

Ladies: Beim ersten Date ist man schnell overdressed. Egal, welchen Deigner-Rock man trägt, wie lange man beim Friseur war: Die Lederjacke ist der perfekte Stilbruch.
Gentlemen: Jedes gestärkte Hemd, jeder fabrikneue Kaschmirpullover wirkt lässiger unter einer Vintage-Lederjacke.

Anlass 4: Die Vernissage oder Abend-Event

Ladies: Zum eleganten Abendkleid passen am besten leicht gecroppte Lederjacken – beziehungsweise solche, die die Farbe des Kleids aufgreifen.
Gentlemen: siehe Anlass 1.

Anlass 5: Mädels- oder Männer-Abend

Ladies: Zieht die krasseste Lederjacke an, die ihr habt – mit Nieten oder aus diesem unglaublich weichen hellblauen Leder – morgen wird euer Liebster wieder den Kopf schütteln.
Gentlemen: Heute ist der Abend für den Blouson im Curry-Ton, den eure Freundin mit der Jacke ihres ehemaligen Erdkundelehrers vergleicht. Wurst, sie bekommt’s nicht mit.

Anlass 5: Büro

Ladies: Wählt hier – zum Beispiel zu euren Röhrenhosen - ein Modell, das schlicht geschnitten ist und so wenig Details  wie möglich hat. Also Leder Blazer für die Damen.
Gentlemen: Greift für wichtige Meetings zum zurückhaltenden Leder Blouson und nicht zur mit Lederfransen oder Patches verzierten Bikergang-Jacke.

Anlass 6:  Wochenende

Ladies & Gentlemen: Tragt die Lederjacke wie es euch gefällt – sie geht sogar zur Jogginghose.

In der Slideshow findet ihr Blogger-Looks und die zeitlosesten Lederjacken-Modelle!

... Weiterlesen