Lacoste: Label mit Biss

Nicht nur für die Crocodile Dundee Fans unter euch: Die Kultmarke Lacoste hat sich mit ihrem Markenzeichen, dem kleinen aufgestickten Krokodil, unzählige Anhänger geschnappt und steht seit Jahren für zeitlos-elegante Mode, die es schafft immer up-to-Date in Sachen Trends zu bleiben und sich mit Top Marken wie Calvin Klein oder Tom Tailor auf eine Stufe stellen darf. Wenn dich Lacoste einmal gepackt hat, wird es dich nicht mehr loslassen - begib dich jetzt bei Stylight im Lacoste Online Shop auf die Jagd nach dem begehrten Lacoste Krokodil!

Lacoste zeigt Zähne

Woher kommt das bissige Markenzeichen? Der Tennis Star René Lacoste wettete 1927 mit seinem Trainer, dass er das wichtige Davis Cup Finale gewinnt. Der Einsatz: Eine Krokodilledertasche! Zwar verlor Lacoste, aber er hatte "wie ein Krokodil gekämpft" - und ließ sich daraufhin ein kleines Krokodil auf seine Sakkos nähen. Lacoste was born, und mit ihm das erste aufgestickte Label überhaupt! So zäh wie das Match war, so zäh hat sich Lacoste in der Modewelt behauptet und steht für Erfolg pur. Der Einfluss des Tennisprofis Lacoste, der das Label nach Ende seiner Profikarriere gründete, zeigte sich direkt im Design: Lacoste ist der Erfinder des berühmten sportlichen Poloshirts, das heute der Stilklassiker schlechthin ist. Heute ist Lacoste in über 800 Boutiquen in mehr als 100 Ländern vertreten; nicht zu vergessen die Lacoste Online Shops wie auf Stylight!

Männer auf der Jagd nach zeitloser Eleganz?

Bei Lacoste werdet ihr fündig! Liebhaber klassischer Mode, wie man sie von Hugo Boss kennt, finden im Lacoste Online Shop elegante Hemden - perfekt für’s Office zum edlen Anzug, aber auch für einen casual Freizeit-Look. Am besten gleich eine Lacoste Hose dazubestellen - darf es eine Chino aus weicher Baumwolle, eine edle Jeans oder lieber sportive Shorts sein? Für den Mann, der auch am Strand nicht auf einen edlen Look verzichten möchte, hat Lacoste Bademode im Angebot, für kalte Tage gibt’s Jacken in verschiedenen Farben, und wenn die Sonne zeigt sich der Lacoste-Man im lässigen T-Shirt - oder im Poloshirt!

Lacoste: Frauen zeigen Klasse!

Damen freuen sich über schicke Blusen und feminine Kleider und Röcke - dazu passen schicke Pumps für einen perfekt weiblichen Auftritt. Accessoires von Lacoste ergänzen die klassische Linie deines Looks perfekt. Für die kalten Tage hält Lacoste trendy Pullover und Jacken bereit, wenns warm wird punktet die Bademode. Dank der dezenten Eleganz passt die Mode von Lacoste zu den verschiedensten Looks und zaubert einen Hauch Exklusivität zu casual Jeans, Sneakers oder zu deinem neuen Lieblingstop.

Label auf dem Siegertreppchen

Das Match kann gewinnen - der Sieger? Dein Look, wenn du bei dir jetzt im Lacoste Online Shop bei Stylight die klassische Eleganz mit dem unverwechselbar sportlichen Touch von Lacoste sicherst. Mach Lacoste jetzt zu deiner Nummer 1!

10 Dinge, die du noch nicht über Lacoste wusstest

Tennislegenden, Krokodile und Mode. Wie passt das denn zusammen? Na, in der Historie von Lacoste jedenfalls ganz gut. Fertig für eine Runde modischen Geschichtsunterricht? Hier kommen 10 Dinge, die du noch nicht über Lacoste wusstest:

  1. Gegründet wurde die Marke von René Lacoste, einem Weltklasse-Tennisspieler, der erst mit 15 begonnen hat zu spielen und schon mit 17 Jahren sein erstes French Open Turnier gewann.
  2. Sein Vater setzte ihm ein Ultimatum. Nur, wenn er innerhalb von fünf Jahren zum Spitzensportler aufsteigen würde, durfte er mit dem Tennis weitermachen.
  3. René Lacoste wurde auch “The Crocodile” genannt. Den Namen erhielt er durch eine Wette. Er sollte eine Krokodilledertasche erhalten, wenn er gewinnt. Aber leider kommt immer alles anders als man denkt und er verlor. Trotzdem hieß es später, er kämpfte wie ein Krokodil.
  4. Sein Spitzname wurde zum Label. Er bat seinen Freund und Tenniskollegen Robert George um einen Logo-Entwurf. 1926 trug René Lacoste das kleine Krokodil dann zum ersten Mal selbst auf der linken Brusttasche. Aber erst sieben Jahre später wurde die Firma gegründet.
  5. Die Tennislegende heiratete natürlich nicht irgendwen, sondern ebenfalls eine Tennisspielerin. Sie hieß Mone Thion de la Chaume. Ein Sport, der eine ganze Familie begeistert hatte: Auch Tochter Catherine Lacoste wurde Spitzen-Tennisspielerin.
  6. Das Lacoste-Krokodil war das erste Firmenlogo, das je auf einem Hemd zu sehen war.
  7. Bis 1951 wurden alle Lacoste-Hemden ausschließlich in weiß produziert. Erst danach begann man mit Farben zu experimentieren.
  8. Das Logo ist bisher nur ein einziges Mal angepasst worden: Im Jahr 2000 wurde Designer Christophe Lemaire damit beauftragt, es moderner zu gestalten.
  9. Lacoste selbst erfand den typischen Stoff Petit-Piqué, der neben dem Krokodil das Markenzeichen des Hauses ist. Ein extrem leichtes und widerstandsfähiges Material, das mit einer besonderen Technik gewebt wird.
  10. In jeder Kollektion finden sich noch immer Brücken zum Tennissport. Das löchrige Punch-Muster soll an perforierte Tennisgriffe erinnern, das Netzmuster an das Netz auf dem Feld und das Piping (Kontraststreifen auf der Kleidung) an das grün-weiße Spielfeld.

So, wieder was gelernt für heute. Vor allem eins: Lacoste ist nicht nur Yuppies Liebling, sondern eine traditionelle Marke mit Geschichte.

... Weiterlesen