Die schönsten Kunstpflanzen für Hobbygärtner ohne grünen Daumen

Die schönsten Kunstpflanzen für Hobbygärtner ohne grünen Daumen

Pflanzen verbessern das Raumklima und sorgen für eine wohnliche, natürliche Optik. In dunklen Ecken allerdings, wo echtes Grünzeug nicht gedeihen kann, setzt du besser auf Kunstpflanzen – die müssen auch nicht von den Nachbarn gegossen werden, wenn du im Urlaub bist. Stylight stellt dir drei naturgetreue, künstliche Pflanzen vor, die gar nicht nach Plastik aussehen.

1. Der künstliche Busch

  • Die Optik: Egal ob Bambus, Palme oder Ficus – in verschiedenen Größen sehen die grünen Kunstpflanzen fast aus wie die Originale. Der passende Topf ist meist inklusive.
  • Kommt am besten zur Geltung: wenn du sie solo in einer Zimmerecke oder neben Möbeln wie Sofas oder Schränken platzierst. Kleinere Zimmerpflanzen machen sich auf Sideboards, Beistelltischen oder dem Fensterbrett (Vorsicht vor ausbleichenden Sonnenstrahlen!) gut.
  • Kostenpunkt: je nach Größe von ca. 10 bis 250 Euro

2. Die falsche Topf-Blume

  • Die Optik: Bei Orchideen, Rosen, Pelargonien oder Zierlauch ist garantiert auch dein Favorit dabei. Noch natürlicher wirken Blüten aus Textil-Synthetik-Mischungen.
  • Kommt am besten zur Geltung: auf dem Esstisch oder Schreibtisch, in Regalfächern oder auf Wandboards
  • Kostenpunkt: je nach Qualität von Kunststoff bis Textil ca. 10 bis 100 Euro

3. Kunstblumen

  • Die Optik: Diese Kunstblumen wirken viel hochwertiger und natürlicher als ihre Kollegen vom Schießstand auf dem Rummel: einzelne Tulpen, Sonnenblumen, Rosen, Dahlien oder Gerbera.
  • Kommt am besten zur Geltung: entweder als Strauß mit etwas künstlichem Gras in einer großen Vase arrangiert oder solo in einzelnen Minivasen und Gläsern als Gruppe zusammengestellt. Die Vasen auf Tischen, Sideboards oder Kommoden platzieren.
  • Kostenpunkt: ab ca. 5 Euro. Generell: Achte auf eine naturgetreue Optik, die auch mal mehr kosten kann – sonst sieht die Kunstblume schnell zu künstlich aus.

Kunstpflanzen sind die ideale Alternative für Pflanzenfreunde, die viel unterwegs sind, eine eher schattige Wohnung besitzen oder einfach keinen grünen Daumen haben. Dabei kannst du von kleinen Kunstblumen im Glas bis hin zu großen Topfpflanzen wie Bambus oder Ficus aus den Vollen schöpfen.

Täuschend echt: Kunstpflanzen sorgen ohne großen Aufwand für mehr Wohnlichkeit.

... Weiterlesen