Kunstfell Jacken

Schon seit vielen tausend Jahren wird Fell vom Menschen zur Textilherstellung genutzt. Fell wärmt und fühlt sich wunderbar an. Da echter Pelz allerdings nicht jedermanns Sache ist, hat Stylight.at den perfekten Mittelweg auf Lager. Und zwar in Form der Kunstfell Jacken. Sie fühlen sich absolut authentisch an und funktionieren nicht schlechter als das Original. Idealisten dürfen also beherzt zugreifen.

Kunstfell Jacken: kein schlechtes Gewissen nötig

Felljacken sind eine umstrittene Angelegenheit. Das war nicht immer so. Verständlich, schließlich hatte der Mensch in früheren Jahrhunderten keine andere Wahl, wenn er wohlbehalten durch den Winter kommen wollte. Die heutigen Fertigungstechniken machen echtes Fell allerdings überflüssig. Dennoch lässt sich der optische Effekt nicht abstreiten. Und darum geht es ja in der heutigen Mode: um ein gutes Aussehen. Kunstfell Jacken auf Stylight garantieren dir einen tollen Auftritt, der jeden Kritiker verstummen lässt – in jeder Hinsicht.

Ein weiterer Vorteil von Kunstfell Jacken: der Preis

Eine gute Kunstfell Jacke steht ihrem Vorbild in kaum etwas nach. Was das liebe Geld angeht, ist das Imitat dem Original sogar einen ganzen Schritt voraus. Kunstfell Jacken sind nämlich wirklich erschwinglich. Ganz im Gegensatz zu echten Pelzjacken. Du kannst also frohen Mutes zugreifen und dir einen aufsehenerregenden Look schaffen. Animalische Tiger- oder Leopardenmuster unterstreichen deine wilde Seite. Kunstfell Jacken wie diese als Eyecatcher zu bezeichnen, wäre wohl noch untertrieben. Logisch also, dass es auch dezenter geht. Schwarze oder graue Jacken passen bestens zu jedem Alltagsoutfit, vergessen dabei aber nicht, dich aus der Menge hervorstechen zu lassen. Die ganze Welt liegt somit in deinen Händen. Stylight.at hilft dir auf deinem Weg zum Mode-Olymp.

Die Kunstfell Jacke in der Kombination

Es ist wohl logisch, dass Kunstfell Jacken sich für besondere Einsätze eignen. Sie werden eher selten auf dem Weg zum Supermarkt angezogen, dafür umso lieber, wenn es auf die Piste geht. Eine mondäne Erscheinung ist dir gewiss. Wenn es kalt und ungemütlich ist, bietet Stylight dir eine glamouröse Alternative zu den herkömmlichen Jacken. Regenmäntel sind eben nicht alles. Schwarze Pumps mit Leggings und eine Tasche im Kunstfell Look wären ein gutes Beispiel für eine passende Ergänzung. Aber das liegt alleine bei dir.

Fell in Love – Lieblingskombinationen für Kunstfell-Jacken

Wenn endlich der erste Schnee fällt, lässt das die Herzen von Wintersportfreunden höher schlagen. Langen Tagen auf der Piste und feucht-fröhlichen Abenden beim Après-Ski steht jetzt nichts mehr im Wege. Was im Gepäck nicht fehlen darf: eine schicke Kunstfell-Jacke. Die macht bei allen Events fernab der Piste schwer was her – und lässt sich super zu Moon Boots, Skihose und Beanie kombinieren. Drei weitere Kombis für die kuschligen Jacken gibt es hier:

1. Kunstfell-Jacke zum Kleid

Auch im Winter darf es ab und an ein Kleid sein: Zur dicken Kunstfell-Jacke am besten ein filigranes Lingerie-Dress. Damit du unter der Jacke nicht zu massig wirkst, eine eher kurzgeschnittene Jacke wählen, die die Taille betont. Zu zarten Kleidern passen Jacken in Pastellfarben wie Altrosa oder Beige besonders gut. Mit breiten Armreifen, großen Ohrringen und einem geräumigen Shopper geht es los in die nächste (Eis-)Bar!

2. Kunstfell-Jacke zur Jeans

Damit die Silhouette bei dieser Kombination nicht an das Michelin-Männchen erinnert, gilt: Bei einem voluminösen „Oben“ braucht es ein schmales „Unten“. Deshalb greifen Männer und Frauen zur Röhrenjeans, Damen gerne auch in der High Waist Variante. Zu einer schlichten Jeans ist farblich alles erlaubt und die Kunstfell-Jacke darf ruhig auch etwas länger ausfallen. Das wärmt zusätzlich und die Beine wirken besonders schmal. Frauen können diesen Effekt noch verstärken, indem sie spitze Booties mit Absatz kombinieren, Männer entscheiden sich für schwere Biker Boots.

3. Kunstfell-Jacke zu Leder-Pants

Durch ihren hautengen Sitz und das glänzende Material sind Lederhose oder Lederleggings das ideale Gegenstück zur flauschigen Kunstfell-Jacke. In klassischem Schwarz sind sie zurückhaltend genug, dass die Jacke auch etwas auffälliger sein kann, zum Beispiel mit Farbverläufen oder Mustern. Wer es eleganter mag, trägt dazu spitz geschnittene Chelsea Boots aus Wildleder, rockiger wird das Outfit mit nietenbesetzten Boots.

 

Die Qualität des Kunstfells hat sich in den letzten Jahren so verbessert, dass es von echtem Pelz kaum noch zu unterscheiden ist. Wer sichergehen möchte, dass seine Jacke wirklich aus Fake Fur ist, kann sacht über das Fell pusten. Kunstfell würde bei so einem leichten Windhauch nicht reagieren, bewegen sich die Härchen, handelt es sich um Echtpelz.

Kunstfell-Jacken sind ein kuschliger Begleiter im Skiurlaub und absolut tierfreundlich.

... Weiterlesen