Beim Kochen unverzichtbar: Küchentextilien

Sie sorgen für Glanz und schützen vor Flecken oder verbrannten Fingern. Wer gerne kocht, kann auf Küchentextilien nicht verzichten. Die praktischen Helfer sind einfach ein Muss im alltäglichen Gebrauch und sehen dabei noch richtig schön aus.

Kochschürzen

Schürzen werden vor die Kleidung gebunden und decken sie vorne zum größten Teil ab. Diese Küchentextilien bewahren dich beim Kochen vor Spritzern und Flecken, so musst du dich vor dem Essen nicht erst umziehen.

  • Material: Mischgewebe aus Baumwolle und Polyester oder 100 Prozent Baumwolle. Die Stoffe sollten sich bei 60 Grad waschen lassen.
  • Größe: Latzschürzen bedecken den gesamten Oberkörper und einen Teil der Beine. Sie werden mit Bändern an Hals und Taille befestigt. Vorbinder werden um die Taille gebunden und bedecken nur den Unterkörper.
  • Preis: 15 bis 40 Euro
  • Design: Von Denim bis Blümchenmuster, mit lustigen Motiven oder Sprüchen versehen – bei der großen Auswahl an Schürzen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Lieblingsmarken: Greengate, Clayre & Eef

Topflappen und -handschuhe

Mit Topflappen hast du heiße Backbleche, Topfgriffe oder Auflaufformen sicher im Griff. Durch einen Einschub für die Hand sind Topfhandschuhe im Gebrauch praktischer.

  • Material: Baumwolle, meist doppellagig und gesteppt, mit isolierendem Futter. Moderne Modelle sind oft aus Kunststoff oder Silikon.
  • Größe: Topflappen 20 x 20 Zentimeter, Handschuhe ca. 30 x 15 Zentimeter groß
  • Preis: zwei bis 20 Euro
  • Look: Genau wie Schürzen gibt es auch diese Küchenhelfer in zahlreichen Mustern und Farben, oft auch passend zur Schürze im Set.
  • Lieblingsmarken: Blomus, Dekoria

Geschirrtücher

Neben dem Abtrocknen von Geschirr und Händen eignen sich Geschirrtücher für das Polieren von Besteck und Gläsern und natürlich zum Aufwischen von verschütteten Flüssigkeiten. Mit schönen Mustern oder coolen Sprüchen avancieren die Küchentextilien zum Blickfang in der Küche.

  • Material: Baumwolle, Leinen und Halbleinen können oft bei 90 Grad gewaschen werden, Frottee oder Mikrofaser sind besonders saugfähig
  • Größe: etwa 50 x 70 Zentimeter
  • Preis: sieben bis 30 Euro
  • Look: Besonders beliebt sind Karos, Blumen oder grafische Muster. Oft kannst du sie in aufeinander abgestimmten Designs in 2er, 3er oder 4er-Packs kaufen.
  • Lieblingsmarken: Ferm Living, House Doctor

Mit Küchentextilien kannst du deiner Küche ganz schnell einen neuen Look verpassen. Sie sehen aber nicht nur gut aus: Der Abwasch fällt mit einem schönen Geschirrtuch gleich viel leichter, die Finger freuen sich über den Schutz von Topflappen und eine Schürze schützt deine Kleidung beim Kochen.

Schürzen, Topflappen und Geschirrtücher: Küchentextilien bringen Farbe ins Spiel.

... Weiterlesen