Koffer

Auf Reisen zu gehen, ist heute so selbstverständlich wie zu keiner anderen Zeit auf diesem Planeten. Menschen bewegen sich auf den Flugplätzen und Bahnhöfen der Welt so selbstverständlich wie in keinem anderen Jahrhundert. Dazu kommt die Attitüde, auch beim Reisegepäck modische Ausstrahlung zu verbreiten. Auf Stylight.at gibt es Koffer, die alle praktischen und optischen Wünsche der Reiseklientel erfüllen.

Koffer müssen leicht und praktisch sein

Es gibt eine Vielzahl an Größen, Marken und Materialien, wenn es um Koffer geht. Dabei haben Hartschalenkoffer eine bevorzugte Stellung. Für Vielflieger bietet es sich einfach an, den Inhalt besonders geschützt zu wissen. Kein Mensch will doch tatsächlich wissen, wie mit dem Reisegebäck auf den Flughäfen so umgegangen wird. Sobald der Koffer auf dem Laufband ist, kann der Passagier nur erahnen, durch wie viele Hände der Koffer fliegen wird, bis er an der gewünschten Destination heil wieder ankommt. Fred Perry Taschen werden deshalb lieber als Handgebäck eingecheckt.

Wer seinen Koffer liebt, der schiebt

Es gehör t bei den modernen Koffervariationen fast schon zum Standardprogramm, das integrierte Rollen den Transport erleichtern. So kann ein Samsonite Koffer bequem an einer Hand gezogen werden. Ohne durch ein Zuviel an Gewicht den Reisenden zu belasten. Jugendliche Vielflieger, die mit wenig Gepäck verreisen wollen, bevorzugen anstelle eines Koffers immer noch Eastpak Taschen, die zwar weniger Platz bereitstellen, aber locker über den Schultern oder als Rucksack getragen werden. Der Style muss passen und junge Menschen werden hochwertige Koffer nur dann annehmen, wenn sie auch dem persönlichen Geschmack entsprechen.

Die Auswahl an Koffer nimmt stetig zu

Heutzutage ist es fast unmöglich, keinen Koffer zu finden, der zu 100 Prozent den Vorstellungen entspricht. Zu groß und kreativ ist die Auswahl. Überzeugen kann sich davon jeder auf Stylight.at. Hier gibt es nicht nur eine beeindruckende Auswahl an Reisegepäck, sondern auch neue Marc O´Polo Handtaschen zu bewundern und kaufen.

Das kleine Reise 1×1: So packst du deinen Koffer effektiv und platzsparend

Egal ob beruflich oder ganz entspannt privat: Den Koffer für eine Reise zu packen ist immer eine Herausforderung. Dabei braucht man nur ein paar simple Dinge beachten. Mit diesen fünf Tipps sparst du nicht nur Zeit, sondern unter Garantie auch Nerven. Versprochen!

Wetter checken

Bevor du lospackst, werfe auf jeden Fall vorher immer einen Blick auf die Wettervorhersage deines Reiseziels. Selbst in den sonnigsten Ländern kann mal eine überraschende Schlechtwetterfront anstehen und du und deine Garderobe solltet darauf vorbereitet sein.

Zeit nehmen

Den Koffer auf den letzten Drücker packen ist nie gut, denn die Gefahr, dass man die Hälfte in all der Hektik vergisst, ist ziemlich groß. Deswegen immer genügend Zeit einplanen und maximal einen Tag vorher anfangen, die Gepäckliste abzuarbeiten. Eventuelle Einkaufstouren für fehlende Sachen müssen ebenfalls eingeplant werden.

Übergepäck vermeiden

Am besten stellt man schon zu Hause komplette Looks zusammen, die sich auch untereinander kombinieren lassen. So bleiben überflüssige Kleidungsstücke direkt zu Hause und nehmen keinen Platz weg. Ein weiterer Tipp sind Beauty-Reisegrößen bei Shampoo und Duschgel, die sparen Gewicht. Acht weitere hilfreiche Beauty-Pack-Tricks kannst du hier nachlesen.

Richtig packen

Die schwersten Stücke wie Schuhe oder Kosmetikbeutel gehören in den Koffer nach ganz unten. Kleine Dinge wie Socken oder Unterwäsche in Hohlräume stopfen (bspw. die Schuhe) – so wird Platz gespart. Knitteranfällige Kleidungsstücke einrollen und den Rest im Schichtprinzip oben drauf verstauen. Wie das in der Praxis aussieht, kannst du dir in unserem Koffer-Pack-Video noch einmal anschauen.

Wertsachen ins Handgepäck

Dinge wie Portemonnaie, Reisepass, Kamera und Laptop gehören immer in dein Handgepäck. Das ist sicherer und schützt sie davor kaputt oder verloren zu gehen.

Für Vielreisende eigenen sich übrigens Hartschalenkoffer am besten. Die sind stabil und bieten genug Platz für alles, was mit muss. Für einen schonenderen Transport anstatt eines Zwei-Rollen-Modells lieber einen Koffer mit vier Rollen kaufen. Und jetzt gute Reise!

Ich packe meinen Koffer und nehme mit ... Ja, was denn eigentlich? Auf jeden Fall gute Laune. Wie man die trotz Reisestress behält, verraten dir unsere Tipps aus dem Koffer-Pack- 1x1

... Weiterlesen