Kleiderordnung: Für jede Wohnung der passende Kleiderschrank

Die Wahl des richtigen Kleiderschrankes ist nicht nur Geschmacksache, sondern auch eine Platzfrage. Stylight stellt drei Kleiderschrank-Varianten für sehr unterschiedliche Wohnsituationen vor:

1. Begehbare Kleiderschränke

  • Wohnsituation: WG-Zimmer oder Studio-Apartment.
    Das passende Modell: offenes Kleiderschrank-System mit verstellbaren Regalböden und Schienen, die für Ordnung sorgen. Einfach etwa 120 Zentimeter deines Zimmers mit einer Schiebetür oder Vorhängen vom Raum abtrennen, Kleidung auf Bügeln benötigt rund 60 Zentimeter Tiefe. Schon staubt deine Kleidung nicht mehr ein, und dein Zimmer sieht immer pikobello aus.
  • Die richtige Farbe: ein weiterer Vorteil des Vorhangschrank-Prinzips: Du kannst die Vorhangfarben und -muster nach Lust und Laune austauschen.
  • Extra-Tipp: Schals und Tücher mit Holzklammern an einer Wäscheleine aufhängen. Das sieht künstlerisch-originell aus – und du behältst den Überblick. Im Schrankbereich festmontierte LED-Leisten bringen bei der Suche nach Lieblingskleidungsstücken schnell Licht ins Dunkel.

2. Schwebetüren-Kleiderschränke

  • Wohnsituation: 1-Zimmer-Apartment oder Wohnung mit kleinem Schlafzimmer und großem Wohnraum.
  • Das passende Modell: Ein Kleiderschrank in Hochglanz-Optik mit großen blickdichten Schwebetüren wirkt aufgeräumt und puristisch – und eignet sich damit auch für den Wohnbereich.
  • Die richtige Farbe: Weiß, Creme oder Pastellfarben wirken luftiger und leichter als dunkle Farben.
  • Extra-Tipp: Kleidung nach Farben sortieren und Accessoires wie Schals, Gürtel und Krawatten systematisch in hübschen Boxen verstauen. Das schafft Ordnung mit System und sieht auch dann noch gut aus, wenn die Schranktüren geöffnet sind.

3. Spiegeltüren-Kleiderschränke

  • Wohnsituation: Großes Schlafzimmer oder Ankleidezimmer.
  • Das passende Modell: Kleiderschränke mit vollverspiegelten Fronten erzeugen selbst dann noch eine angenehme räumliche Tiefe, wenn sie sich über die komplette Wand erstrecken.
  • Die richtige Farbe: Wärmer wirken Schränke mit einem Korpus aus hellem Holz, Puristen wählen einen Kleiderschrank mit weißem oder cremefarbenem Grundton.
  • Extra-Tipp: Grifflose Schubladen mit einer Push-to-open-Funktion, die sich sanft und fast lautlos von selbst schließen. Dann klappt’s auch mit den Nachbarn auf der anderen Seite der Wand!

Ein Möbelstück mit vielen Talenten:
Begehbare Kleiderschränke, die mit Vorhängen oder Schiebetüren vom Raum abgetrennt werden, sind individuell gestaltbar und passen auch in kleine Zimmer.
Mit blickdichten Schwebetüren in Hochglanz-Optik und vollverspiegelten Fronten fügen sich feste Kleiderschränke leicht in jedes Wohnkonzept ein, ohne den Raumeindruck zu schmälern oder einer Seite das Licht zu nehmen.

Von der 1-Zimmer-Wohnung bis zum Luxus-Ankleidezimmer: Schöne Kleiderschränke gibt es für jede Raumsituation.

... Weiterlesen