Kentkragen Hemden

Der Kentkragen ist sicherlich der Klassiker im Bereich der Herrenhemden und zeitlos schön. Daher ist der traditionelle Kragen auch heute noch sehr beliebt. Viele Hersteller von Herrenhemden schwören seit vielen Jahren auf den Kentkragen, der stets stilvoll aussieht und zu den verschiedensten Gelegenheiten passt. Mittlerweile ist der Kentkragen auch bei klassischen Damenblusen nicht mehr wegzudenken. Stylight.at hat für euch Hemden mit einem Kentkragen in großer Auswahl parat. Freut euch daher auf eine vielfältige Kollektion.

Der Kentkragen und seine Geschichte

Kentkragen stehen seither für eine schlichte Eleganz, die niemals aus der Mode kommt. Generell ist der Kentkragen nicht nur bei Herrenhemden zu finden. Auch Damenblusen weisen öfters einen solchen Kragen auf. Das besondere Kennzeichen des Kentragens ist es sicherlich, dass dieser eine mittlere Höhe aufweist und die Spitzen eine Spreizung von 60 Grad bis 90 Grad besitzen. Mit dem sogenannten New Kent Kragen gibt es eine Weiterentwicklung. Er gilt als Kombination zwischen dem klassischen Modell und dem modernen Haufisch kragen.

Mit einem Kentkragen ist ein eleganter Auftritt garantiert

Herren und Damen schätzen gleichermaßen den Kentkragen, wobei er bei Herrenhemden weitaus häufiger vorkommt. Bei uns findet ihr Hemden mit einem solchen Kragen in vielen verschiedenen Varianten. Hierzu zählen kurzärmlige und langärmelige Hemden gleichermaßen. Darüber hinaus spielt bei vielen Modellen die Farbe eine entscheidende Rolle. Richtig klassisch sind sicherlich weiße Hemden mit Kentkragen. Sie passen stets perfekt zu einem eleganten Anzug. Darüber hinaus gibt es auch Jacken und Mäntel, die einen solchen Kragen aufweisen.

Der Kentkragen wird von vielen Herstellern angeboten

Bei der Auswahl unserer Hemden, die einen Kentkragen aufweisen, haben wir stets darauf geachtet, dass wir Modelle in allen erdenklichen Preiskategorien vorstellen. So gibt es bei uns echte Designerhemden bzw. -blusen und günstige Varianten gleichermaßen. In unserem Shop findet ihr daher unter anderem Modelle von Jil Sander und Ralf Lauren. Ebenfalls im Angebot sind Hemden von Esprit, Tommy Hilfiger oder Mustang. Stylight.at freut sich sehr, wenn euch die Hemden mit Kentkragen gefallen. Wir finden nämlich, dass ein solches Hemd in keinem Kleiderschrank fehlen darf. Als oberster Punkt des Outfits kommt dem Kragen nämlich eine tragende Bedeutung zu.

Style-Chamäleon: 3 Looks für Hemden mit Kentkragen

Windsor, Tab, Haifisch, Button-Down – oder Kent: Unter all den verschiedenen Formen zählt der Kentkragen zu den Klassikern. Er ist sozusagen ein Allrounder, mit dem du immer richtig liegst. Er passt zu jeder Gesichtsform und kann beides: Business-Anzug oder Jeans. Mittelhoch und mit spitzen, aber nicht zu langen Kragenschenkeln bietet dieser Kragentyp genug Platz für jede Art von Krawattenknoten und sogar für Fliegen. Auch offen ohne Binder sieht ein Kentkragen-Hemd gut aus. Edlere Modelle haben unter den Kragenspitzen Vorrichtungen für kleine Stäbchen, damit die Spitzenenden immer schön gerade bleiben.

1. Klassisch zum Anzug

Kommt nie aus der Mode und wirkt immer businessmäßig seriös: ein klassisch geschnittenes weißes Hemd mit Kentkragen zum dunkelblauen Nadelstreifenanzug. Dazu wählst du eine nicht zu breite Seidenkrawatte in Dunkelrot oder Dunkelblau mit deinem bevorzugten Knoten. Schick dazu: schwarze Schnürschuhe wie Oxfords. Nicht vergessen: Mit ungeputzten Schuhen verhält es sich wie mit dreckigen Fingernägeln, das wirkt ungepflegt. Deshalb nur mit polierten Schuhen das Haus verlassen.

2. Cool zur Lederjacke

Immer nur T-Shirt zur Jeans und Lederjacke ist ganz schön langweilig. Etwas Abwechslung bietet ein Stilmix mit Kentkragen-Hemd. Dabei ist es egal, ob es ein Klassisches in Weiß oder eines in einer auffallenderen Farbe ist. Dazu trägst du dunkelbraune Brogues oder – noch unkonventioneller – farblich auf dein Hemd abgestimmte Chucks oder Sneakers. Zu diesem entspannten Outfit besser keine Krawatte anlegen. Wenn du das machst, kannst du auch gleich deine Aktentasche mit Pausebrot mitnehmen.

3. Lässig zum Sakko

Tweed-Sakko, Jeans und Kentkragen-Hemd – die Briten wissen schon, was einem Gentleman steht. Zum Fischgrat-Tweed in Anthrazit passt ein hellblaues Hemd oder auch andere Pastellfarben wie Mint und eine Jeans in dunkler Waschung. Lässig dazu: Loafers in Dunkelbraun oder ebenfalls Anthrazit. Für sonnige Tage steckst du deine Aviator-Sonnenbrille ein, bei kühleren Temperaturen kommt der Kaschmirschal mit.

Der Kentkragen ist die populärste Form eines Hemdkragens. Er entstand in den 30er-Jahren. Als Erfinder gilt George, 1. Duke of Kent, der nach einer Kragenform suchte, die ihm mehr Platz für den damals populären doppelten Windsorknoten bot, ohne ihn zu sehr einzuengen.

Allzeit bereit und vielseitig: Kentkragen Hemden können zum Anzug, zur Lederjacke oder zum Sakko getragen werden.

... Weiterlesen