Karottenjeans

Die Karottenjeans gehört zu den Hosen, die immer wieder neue Revivals erleben. Das liegt in erster Linie an ihren Eigenheiten. Im Gegensatz zu Regular Jeans kann sie nicht von jedermann getragen werden. Neben recht schlanken Oberschenkeln wird nämlich auch eine gute Portion Selbstbewusstsein benötigt. Falls also auch du zu der Handvoll modebewusster, extrovertierter Menschen gehören willst, solltest du dir die Karottenjeans auf Stylight.ch einmal genauer ansehen.

Karotten-Jeans als Mittel gegen die Langeweile

Karottenjeans sind recht auffällige Zeitgenossen. Sie betonen die Beine so sehr, dass sie die Blicke automatisch auf sich ziehen. Den Namen verdanken sie ihrer Schnittform, da die Jeans genau wie eine Karotte nach unten schmal zulaufen. Ein prägnanter Diesel Gürtel ist deswegen umso wichtiger, da er den Blickfang ganz unten gut ausgleicht. Darüber hinaus sollte dir immer klar sein, dass eine Karottenjeans zwar ganz komfortabel sein kann, aber niemals so bequem wie eine lässig geschnittene Straight Fit oder gar eine Baggy. Bei der Karotten-Jeans steht ganz klar die stilistische Aussage im Vordergrund. Und das zieht sich in der Folge auch durch alle anderen Bereiche. Selbst die Wahl deiner Ralph Lauren Accessoires bleibt davon nicht unbenommen.

Karottenjeans in der Kombination: gewusst, wie

Die eng zulaufende Jeans stellt besondere Anforderungen an ihre Mitstreiter. Auf der einen Seite verzeiht sie modische Fehler nicht so leicht wie ihre weiter geschnittenen Verwandten. Bei richtiger Anwendung offenbart sie allerdings auch deutlich bessere Chancen, einen echten Eyecatcher Look zu kreieren. Im positiven Sinne natürlich. Die wichtigste Regel ist, dass du keine zu kräftigen Schuhe dazu tragen solltest. Sneakers mit dünnen Sohlen oder spitze, schmale Lederschuhe machen sich ausgezeichnet zur Karottenjeans. Oben sollte kein XXL herrschen, da zu der engen Hose in erster Linie figurbetonte Oberteile passen, taillierte Flanellhemden zum Beispiel. Mit Fred Perry Accessoires sorgst du letztendlich für den Feinschliff. Sie machen den Unterschied zwischen alltäglich und gut gestylt. Es bleibt natürlich alleine dir überlassen, wonach dir gerade ist. Denn in Kombination mit unauffälligen Teilen kannst du deine Karotten-Jeans auch sehr dezent tragen. Edles Zubehör wie Michael Kors Geldbeutel sind dennoch nie verkehrt, vor allem, da der Geldbeutel meistens ja ohnehin nicht sichtbar ist.

Karottenjeans: Der Style-Guide für jede Figur

Um die Hüften und an den Oberschenkeln weit wie eine Baggy Jeans, am Beinabschluss eng wie eine Röhre: Zugegeben, die Karottenjeans ist nicht das einfachste Kleidungsstück, wenn es darum geht, schlanker zu wirken. Doch mit ein paar einfachen Styling-Tricks können alle Trendsetter die Möhre tragen, die ihren Namen der typischen Karottenform zu verdanken hat. Ein kleiner Style-Guide für jede Figur.

Kurze Beine, zierliche Form

Mit ein paar High Heels, einem schlichten, weißen T-Shirt und einem taillierten Blazer streckst du deine Beine und deinen Oberkörper optisch und schummelst ein paar Zentimeter hinzu. Die Hosenbeine sollten dabei lässig hochgekrempelt werden, das Shirt wird in die Hose gesteckt. Keine Sorge, wenn du ein Mann bist! Du musst natürlich nicht zu Stöckelschuhen greifen, um Karottenjeans tragen zu können. Ein paar stylishe Creepers (Schnürer mit Plateausohle) tun’s auch.

Große Oberweite

Falsch gestylt kann die weite Form der Karottenjeans auftragen. Falls du zu den Frauen gehörst, die mit einem üppigen Busen gesegnet sind, solltest du obenherum auf zu viel Stoff verzichten. Eine taillierte Karobluse oder ein figurbetontes Tank Top sind die beste Lösung, um deine Kurven zu betonen und die Fülle der Jeans auszubalancieren.

3. Kräftige Hüften, großer Po

Mit dem richtigen Gürtel oder – besser noch – gar keinem Gürtel musst du auch mit etwas Hüftgold nicht auf die Trend-Denim verzichten. Schnallst du deinen Taillengürtel nämlich zu eng, wirkt dein Hintern automatisch größer, als er es in Wirklichkeit ist. Karottenjeans in dunklen Farben und mit kleinen Potaschen sind die bessere Wahl für weibliche Damen und kräftigere Herren als Modelle in hellen Farben.

Kleiner Bauch

Karottenjeans mit einem hohen Bund kaschieren kleine Problemzonen am Bauch. Stickereien und große Potaschen lenken ebenfalls vom Bauch ab. Unvorteilhafter sind Modelle, die tief auf der Hüfte sitzen, denn die bringen erbarmungslos jedes Pölsterchen zum Vorschein.

Möhre statt Röhre! Oft werden Karottenjeans mit Röhrenjeans verwechselt. Im Gegensatz zur Röhre, die sowohl an der Hüfte als auch an der Wade schmal verläuft, engt die Karottenjeans obenherum nicht ein. Mit einer weit geschnittenen Hüftpartie und einem bis zur Taille reichenden Bund gehört die sogenannte Möhre zu den bequemen Zeitgenossen unter den Jeanshosen.

Karottenjeans: Um die Hüften und an den Oberschenkeln weit wie eine Baggy Jeans, am Beinabschluss eng wie eine Röhre.

... Weiterlesen