Kapuzenjacken

Weht eine kühle Brise, müssen wärmende Jacken her. Voll im Trend liegen Mäntel und Jacken mit Kapuze, die nicht nur vor zerzausten Frisuren bewahren, sondern inzwischen zu echten Accessoires avanciert sind. Kapuzenjacken schützen vor Schneegestöber und Regengüssen, beeindrucken mit Fake-Fur-Besatz oder in effektstarken Kontrasten. Ob mollig wattiert oder in leichter Fleece-Qualität – die Trendsetter peppen jedes Outfit auf, passen zu Esprit Stoffhosen und Miniröcken. Die schönsten Exemplare kredenzt dir Fashion-Finder Stylight.at. Kreiere deinen neuen Lieblingslook.

Kapuzenjacken: herrlich praktische Modestatements

Jacken mit Kapuze sind nicht nur absoluter Trend, sondern herrlich praktisch und ultrabequem. Olivgrüne Winterjacken mit kuscheliger Webpelzkapuze bringen dich stilsicher durch frostige Zeiten, Bench. Blouson Jacken aus soften Fleece-Geweben mit trendy Bommeln überzeugen optisch und funktional. Eine taillierte Kapuzenjacke mit leicht glänzender Oberfläche beschert Fashionistas pure Winterfreuden und neidische Blicke. Männer hüllen ihren Body in lässige Übergangsjacken, die zu Businessanzug und Chino eine locker-flockige Figur machen.

Sportlich-lässig im Parka-Look

Derzeit erleben Parkas ein fulminantes Comeback. Schwarze Exemplare mit Extra-Isolationsschicht halten dich auch bei eisigen Temperaturen mollig warm verpackt, feuerrote Kapuzenjacken mit hohem Kragen und effektvollen Applikationen setzen farbstarke Akzente zu Jeans-Outfit und Business-Look. Nike Jacken in sportlich-lässiger Parka-Form begleiten dich bei Wandertouren und Einkaufs-Marathons. Kapuzenjacken sind flexibel, komfortabel, jederzeit einsatzbereit bei Wind und Wetter. Ob Regen oder Schnee - bei Bedarf sind Kopf und Ohren sicher vor den Unbilden des Wetters geschützt.

Kapuzenjacken: Eyecatcher in jeder Jahreszeit

Die lässigen Styler sind Eyecatcher in jeder Jahreszeit. Du findest sie in ultraleichter Material-Qualität oder mit Daunen und dicker Steppung. Auch in Sachen Design und Farbgestaltung hast du die freie Wahl. Adidas Jacken mit Logo und Rippstrickbunden unterstützen deine sportlichen Aktivitäten, Capes mit Tunnelzug und Fake-Fur-Kapuze sind herbstliche Fashionhits für Büro und Shopping. Kapuzenjacken mit abnehmbaren Fellkragen lassen dir reichlich Trageoptionen, schmal geschnittene Modelle unterstreichen deine Figur perfekt. Stylight.at präsentiert die ganze Palette angesagter Designerjacken.

Kapuzenjacken: 3 Varianten mit Trendfaktor

Die Kapuzenjacke, auch Hoodie, ist eine Erfindung des 20. Jahrhunderts. Arbeiter in den Kühlhäusern des New Yorker Meatpacking District trugen bereits den Prototyp aus Sweatshirtstoff, denn die Kapuze schützte Genick und Kopf vor der eisigen Last auf dem Rücken. Diesen Zweck erfüllt sie auch heute noch, nur kommt noch ein wesentlicher hinzu: gut auszusehen!

1. Nicht ohne meinen Hoodie

Das richtige Modell: Frauen begehen mit einer Kapuzenjacke, darüber ein Lederblouson und ein schwingender Tellerrock, einen gekonnten Stilbruch. Mutige tragen zur Kapuzen-Sweatjacke Petticoat. Als Schuhe passen Ballerinas, Mary Janes oder enganliegende Lederstiefel. Die Herren kleiden sich unkompliziert: Regular-Fit-Jeans, unifarbenes Longshirt, das auf jeden Fall unten hervorblitzt, Loafers und eine Kapuzenjacke.

2. Nicht ohne meinen Parka

Das richtige Modell: Vor allem im Herbst und Winter sind zwei Spielarten der Kapuzenjacke bei Frauen beliebt – der Parka und die Daunenjacke. Zum Parka in Khaki passen gut Strickkleid, Overknees und als Accessoire eine kleine gesteppte Schultertasche mit Gliederkette. Die Herren probieren einen Look aus Jeanshemd und Jeans (wichtig: zwei unterschiedliche Denim-Töne) zum flaschengrünen Parka und dunkelbraunen Stiefeletten aus. Diese Variante kannst du auch noch mit einer zusätzlichen Layering-Schicht erweitern, indem du unter dein Jeanshemd noch ein kariertes Hemd (Rot, Blau, Braun) anziehst. Alternativ – und passend zu vielen Outfits – funktioniert auch eine schwarze Daunenjacke mit schmaler Silhouette zu groben Boots.

3. Nicht ohne meine Regenjacke

Das richtige Modell: Auch Funktionsjacken sind in vielen Fällen Kapuzenjacken. Wegen alleskönnenden Microfasern sind diese Jacken auch nicht mehr aus dem Leben eines nichtwandernden Zeitgenossen wegzudenken. Sie trotzen Wasser und Wind und haben sich so in unser Alltagsleben eingeschlichen. Vor allem an launischen Sommertagen ist eine Regenjacke mit Kapuze jeder Frau ein schützender Begleiter über Jeans Shorts. Das Outfit der Männer besteht aus einem Hemd mit Stehkragen, einer groben Strickjacke und einer legeren Chino-Hose. Zusammen mit der Funktionsjacke siehst du darin ziemlich sportlich aus.

Der Begriff “Kapuze” ist nicht nur Taufpate für Kapuzenjacken. Der in Italien gegründete Bettelorden der Kapuziner bekam seinen Namen aufgrund der typischen Kutten mit Kapuze. Und das Kapuzineräffchen heißt so, weil es mit seiner Schwarz-Weiß-Zeichnung an die Mönche erinnert. Der allseits beliebte Cappuccino bedeutet ebenfalls nichts anderes als “Kapuze” (cappucio), das “ino” ist die Verkleinerungsform “kleine Kapuze”.

Immer lässig, auch wenn es mal ernster wird: Kapuzenjacken.

... Weiterlesen