Küchengeräte für schnelle Gerichte und aufwändige Menüs

Zum Kochen und Backen, für Smoothies oder Kaffee brauchst du das passende Küchengerät. Einen Überblick über die wichtigsten Modelle und ihre Funktionen:

Die Mischung macht’s: Rührgeräte und Mixer

Rührgeräte und Mixer gehören in jeder Küche zur Standardausstattung – ohne sie gibt es keine Schlagsahne, Cremesuppe oder Smoothies.

  • Rührgeräte gibt es für die Hand oder als Set mit Ständer und Schüssel. Verschiedene Aufsätze mit verschiedenen Funktionen – etwa zum Verquirlen von Eiern oder Kneten von Teig.
  • Stabmixer und Standmixer brauchst du zum Pürieren und Mischen oder Mahlen sowie Raspeln und Hacken. Mit guten Standmixern kannst du auch Cocktails oder Smoothies zubereiten.
  • Smoothie-Maker sind Hochleistungsmixer speziell zur Herstellung von Smoothies jeder Art vom klassischen Saft aus frischen Früchten bis zu Gemüse- oder Kräuter-Variante.

Der kleine Alleskönner: Die Mikrowelle

Mit einem Mikrowellenherd kannst du Essen warm machen oder auftauen. Mikrowellen gibt es außerdem mit Backofen-, Grill-, oder Heißluftfunktion oder integriertem Dampfgarer. Sie sind als Standgeräte für die Arbeitsplatte oder Einbaugeräte für Küchenschränke zu haben.

Toaster und Waffeleisen

Beim Toaster hast du die Wahl zwischen einem Modell für zwei, vier oder mehr Toastscheiben. Häufige Zusatzfunktionen beim Toaster sind die Auftaufunktion und eine Einstellfunktion für den Bräunungsgrad. Praktisch sind auch ein Aufsatz zum Rösten von Brötchen und eine Krümelschublade. Waffeleisen gibt es für herzförmige Waffeln und für rechteckige belgische Waffeln. Bei Waffeleisen mit Antihaftbeschichtung brauchst du beim Backen kein Fett und die Reinigung ist einfacher.

Kaffeemaschinen und Kaffeeautomaten

Bei Kaffeemaschinen reicht das Spektrum vom einfachen mechanischen Werkzeug bis zum High-Tech-Gerät.

  • Kaffeemaschinen gibt es für den klassischen Filterkaffee sowie für Kaffee-Pads und Kaffee-Kapseln zur Zubereitung von einzelnen Tassen Kaffee.
  • French Press, Kaffeebereiter sowie Kaffeedrücker heißen mechanische Kaffeemaschinen mit einer Kaffeekanne und einem Edelstahlsieb. Das Kaffeepulver wird mit kochendem Wasser überbrüht und anschließend mit dem Sieb zusammengedrückt.
  • Kaffeevollautomaten haben eine integrierte Kaffeemühle und können verschiedene Arten von Kaffee zubereiten – etwa Cappuccino oder Espresso.

Küchengeräte gibt es für nahezu jeden Zweck in einfachen günstigen Ausführungen sowie als hochwertige Modelle mit vielen Zusatzfunktionen. Wenn du deinen Bedarf genau überdenkst, findest du die optimalen Küchengeräte für deine Küche.

Ob backen, kochen oder Kaffee aufbrühen: Ohne Küchengeräte geht es nicht.

... Weiterlesen