Hüte

Trendige Kopfbedeckung ist längst nicht nur Frauensache. Der Hut für den Mann besticht mit Coolness im Businesslook und peppt legere Allrounder-Outfits mit raffinierter Lässigkeit auf. Ob Sommer oder Winter - klassische Filzhüte, breite Krempen oder ausgefallene Prints unterstreichen die unvergleichliche Präsenz im kultigen Look. Bei Stylight sind Hüte für Herren ein Must-have.

Welcome back: Hüte für Herren

Damals trugen sie alle Hut. Doch spätestens ab den 70er Jahren waren Hüte passé. Jeder hatte nun ein Auto oder fuhr Bahn, keiner mehr musste mit einer Kopfbedeckung Wind und Wetter trotzen. Erst die Musikszene, allen voran Rapper und Hip Hopper, entdeckten wieder, wie cool Hüte sein können. Stylight stellt vier Hutklassiker vor!

1. Fedora – Guten Tag, gnä’ Frau!

Die bekannteste Filzhutform ist der Fedora mit einem breiten leicht nach unten gezogenen Rand und der typischen Delle in der vorderen Hälfte der Hutkrone. Die erleichtert das Hutliften beim Gruß. Humphrey Bogart trug diesen Huttyp, nach ihm ist sogar ein Fedora-Modell benannt. Zu dieser Art von Hüten für Männer sehen Business Anzüge und Herrenmäntel gut aus.

2. Schiebermütze – Hallo, ich bin Dandy!

Einst waren die Schiebermützen fester Bestandteil der Arbeitskleidung. Sie schützten Haare, Augen und Gesicht vor Staub, Späne und natürlich Regen. Inzwischen sind diese Hüte für Herren zum Lieblingsaccessoire vieler Stars avanciert. Die Liste reicht von Leonardo DiCaprio über Brad Pitt bis zu Robert Redford. Schiebermützen passen gut zu Tweedsakkos mit Breitcordhosen, aber auch zu Pilotenjacken und Chinos.

3. Pork Pie-Hut – Mensch, du bist ein cooler Typ!

Eine runde Tellerform und eine schmale, oft nach oben gebogene Krempe sind Kennzeichen des Pork Pie-Huts. Er wird aus Filz oder Stroh hergestellt. Richtig in Mode kam das Modell erst, als Jazz- und Bluessänger wie Dean Martin oder Charles Mingus den Pork Pie für sich entdeckten. Auch heute wird dieser Hut für Herren gerne von Männern mit hohem Coolness-Faktor getragen.

4. Panamahut – Geh in die Sonne, Schatz!

Helle Leinenanzüge, weißes Hemd, hellbraune Schnürschuhe und ein Panamahut – so liefen die Herren bereits an heißen Tagen im 19. Jahrhundert herum. So angezogen können sie auch heute nichts falsch machen. In einer aufwändigen Prozedur aus Feuchtigkeit, Wärme und Druck entsteht dieser Hut für Herren aus geflochtenem Stroh. Heutzutage kannst du diese Kopfbedeckung nicht nur zu Sommeranzügen, sondern auch zum Polohemd mit Bermuda Shorts ausführen.

Bei Hüten für Herren aus festem Stoff oder Filz hilft regelmäßiges Bürsten gegen den Uhrzeigersinn, um ihre Oberfläche sauber und glänzend zu halten. Bei Nässe nicht in der Sonne trockenen.

Sorgen für einen coolen Kopf: Hüte für Herren.

... Weiterlesen