Hüte

Der Damenhut ist wieder en vouge! Nach langer Hut-Abstinenz darf das Haupt jetzt wieder mit geschmackvollen Kopfbedeckungen geschmückt werden. Schlapphüte à la Siebziger Jahre, trendige Melonen und legere Strohhüte im Country-Style machen die Auswahl gar nicht so leicht. Für jeden Anlass gibt es bei Stylight den passenden Hut. Für den Sommer sind zum Beispiel Varianten aus Stroh und mit breiter Krempe ideal, während im Winter Hüte für Damen aus Filz und ähnlichen Materialien gut warmhalten.

Modische Zeitreise: 3 Retro-Looks für Damenhüte

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert war es für eine Dame undenkbar, das Haus ohne Kopfbedeckung zu verlassen. Der Hut gehörte zur modischen Etikette einer gut gekleideten Dame. In den 50er-Jahren verschwand der Damenhut fast komplett aus der Mode. 20 Jahre später kamen dann Stroh- und Schlapphüte zurück. Heutzutage tragen wir Hüte vor allem des Styles wegen. Stylight präsentiert dir drei retro-inspirierte Looks mit passenden Damenhüten:

1. Die 20er mit Glockenhut

In den 20er-Jahren war der enganliegende Cloche (Glockenhut) der führende Damenhut. Er passte zum kurz geschnittenen Bubikopf der Damen und reichte genau bis zu den penibel gezupften Augenbrauen. Für ein Outfit á la 20ies: ein Kleid mit Fransen am Bund zum Glockenhut, einer langen Perlenkette und einer Feder-Boa tragen.

Make-up: heller Teint, betonte Lippen, Smokey Eyes, dünne, runde Augenbrauen

Essentials: Parfum Chanel No5, Bubikopf, Zigarettenspitze

Musik: Chicago Jazz, Charleston, Swing

2. Die 30er mit Fedora

Marlene Dietrich war die Ikone der 30er-Jahre. Als erste deutsche Frau trug sie Männerkleidung, vor allem die berühmte weit geschnittene und hoch taillierte Stoffhose, die auch nach ihr benannt wurde. Für den androgynen Dandy-Look á la Marlene wählst du eine Marlene-Hose, ein weißes Hemd, einen schwarzen Blazer und Schnürschuhe wie Oxfords. Stilecht wird es mit einem Damenhut aus Filz, auch Fedora genannt, oder einem Zylinder. Weitere Accessoires sind eine große Männer-Uhr, ein schmaler Ledergürtel und knöchelhohe Socken.

Make-up: zarter Porzellan-Teint, Lidschatten bis zur Braue, voller Kussmund

Essentials: Marlene-Hose, falsche Wimpern, Mieder-Wäsche

Musik: Louis Armstrong, Billie Holiday, Frank Sinatra

3. Die 70er mit Schlapphut

In den 70er-Jahren zählte modische Individualität. Neben Blumen im Haar trug man Haarbänder, gemusterte Kopftücher oder lässige Hüte. Für ein Blumenkinder-Outfit einen Schlapphut, eine Schlaghose, ein Shirt mit Batikmuster und eine Lederweste mit Fransen kombinieren.

Make-up: sonnengebräunter Teint, schwarzer Eyeliner, dick getuschte Wimpern

Essentials: Faltenrock, Plateauschuhe, Sonnenbrille, Batik-Tuch, Peace-Zeichen

Musik: Bee Gees, Abba, The Clash, Sex Pistols

Hüte werden aus Materialien wie Tierhaaren, Wolle, Stroh und Leder hergestellt. Die richtige Pflege hält sie lange schön. Filzhüte bürstet man gegen den Uhrzeigersinn, die Elastizität eines Strohhutes erhält man durch regelmäßiges Anfeuchten und Lederhüte pflegst du mit Lederfett.

Hüte für Damen sind Accessoires, die neue Varianz in deine Outfits bringen!

... Weiterlesen