Heimtextilien: Von Vorhang bis Tischdecke

Eine Wohnung gewinnt erst dann richtig an Charme, wenn Heimtextilien zum Einsatz kommen – farblich aufeinander abgestimmt oder in Kontrast zueinander. Vorhänge bieten Sicht- und Sonnenschutz, Teppiche sorgen für Wärme, Tischdecken schmücken den Tisch und Deko-Stoffe werden überall dort verwendet, wo Textil-Accessoires nach Maß benötigt werden.

Am Fenster

Die Deko-Gardine rahmt das Fenster ein und sorgt für wohnliche Stimmung im Raum. Rollos bieten Sichtschutz und regeln den Lichteinfall. Ein Schiebevorhang eignet sich am besten bei sehr hohen, langen Fenstern (übrigens auch als Raumtrenner oder Schranktürersatz). Halbhohe Scheibengardinen sind speziell für Räume gedacht, die viel Licht durchs Fenster lassen sollen, ohne dabei von draußen einsehbar zu sein. Gardinen aus Baumwollstoff mit Schlaufen oder Ösen werden hauptsächlich als Deko eingesetzt.

Auf dem Boden

Im Wohnzimmer sorgen Teppiche für mehr Wohnlichkeit. Mit langem Flor oder fest gewebt wie beispielsweise ein Perserteppich, rund oder eckig je nach Geschmack und Raumform. Die Fußmatte sollte den Schmutz gut aufnehmen. Der Läufer im Flur dämmt den Schall und kreiert ein gemütliches Entree. Bunte Webteppiche aus Baumwolle machen sich vor dem Herd in der Küche gut und sorgen für Farbe. Fürs Kinderzimmer eigenen sich Spielteppiche besonders gut.

Auf dem Tisch

Die Tischdecke bedeckt den ganzen Tisch – gut wenn die Oberfläche verkratzt ist oder man an Festtagen einen feierlichen Look zaubern will. Ein Läufer schont den Holztisch und ist besonders als Unterlage für Karaffen und Serviergeschirr gedacht. Platzsets sind schnell gedeckt, sauber gemacht und ein lustiger Untersatz für Teller und Tassen. Etwas feiner sind die Platzdeckchen – prima für Dinners und Feiertage.

Deko-Stoffe

Aus Deko-Stoffen lassen sich Heimtextilien jeglicher Art nähen: Hussen (Überwürfe), Kissenbezüge, Vorhänge, Bettwäsche, Geschirrtücher oder Tagesdecken. Viele Stoffe haben je nach Bedarf spezielle Eigenschaften (abwischbar, beschichtet etc.).

Heimtextilien machen dein Zuhause wohnlich und schaffen ein behagliches Ambiente in Wohnzimmer, Küche, Bad oder Schlafzimmer. Stimmst du die flauschigen Accessoires farblich aufeinander ab, entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Wählst du die Textilien in unterschiedlichen Farben, erzeugst du spannende Kontraste und Highlights.

Heimtextilien wie Teppiche, Hussen oder Vorhänge machen dein Zuhause gemütlich.

... Weiterlesen