Haushaltswaren: Kleine Helfer für Essen, Kochen und Aufbewahren

Sie sind manchmal unsere letzte Rettung in der Küche. Waage, Schäler, Dosenöffner und Co. machen unser Leben leichter. Schön präsentiert wird das Gericht anschließend auf modernem Geschirr. Und die Überreste können dann in Boxen aufbewahrt werden. Stylight gibt dir einen Überblick über die wichtigsten Haushaltshelfer:

Zum Essen und Trinken

  • Geschirr: Für den kleinen Geldbeutel gibt es preiswerte Geschirrsets von 20 bis 50 Euro. Sie bestehen bevorzugt aus Porzellan, edlere Stücke sind aus Glas. Für Haushalte mit Kindern eignet sich Keramik- oder Plastikgeschirr.
  • Besteck: Neben dem Standard-Essbesteck, bestehend aus Tafelmessern, Gabeln und Löffeln, ist vor allem die Auswahl der Spezialmesser groß: Es wird zwischen Fischmessern mit abgerundeter Form, Steakmessern mit ausgeprägter Klinge, abgeschrägten Schälmesser und kleinen Obst- und Gemüsemessern unterschieden.
  • Schalen: gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Für eine Suppe sind Modelle mit einem Durchmesser von 13 Zentimetern geeignet, für Nachtisch eignen sich kleinere Porzellanschüsseln aus Keramik mit einer Breite von 10 Zentimetern. Obstschalen werden auch gerne aus Metall, Holz oder Glas angeboten.
  • Lieblingsmarken: CreaTable, Sagaform, Stelton

Zum Kochen und Backen

  • Töpfe, Pfannen, Bräter: meist aus Edelstahl oder Gusseisen, zusammen mit Kochbesteck unersetzbar
  • Schäler & Reiben: Modelle mit Hebeln und Kurbeln erleichtern die Arbeit
  • Dosenöffner: Während preiswerte Modelle zwei Griffe haben, besteht eine teurere Version aus einem Griff und einem Edelstahlbogen, der für einen sicheren Halt sorgt.
  • Waage: Neben der modernen Digitalwaage sind Retromodelle mit analoger Anzeige als Hingucker besonders beliebt.
  • Siebe: Unter diese Kategorie fallen nicht nur die herkömmlichen grob- und feinmaschigen Siebe, sondern auch Nudelsiebe, Abschüttsiebe, Mehlsiebe oder Teesiebe.
  • Backzubehör: von Backform bis Keksausstecher
  • Lieblingsmarken: WMF, Rösle, Fackelmann

Zum Aufbewahren

  • Frischhaltedosen: aus Kunststoff oder Glas mit Silikondichtung, mit Hilfe von Flügelklappen luft- und wasserdicht verschließbar, Fassungsvermögen von 0,2 bis 1,5 Liter. Zum praktischen Verstauen kannst du einige Systeme ineinander stecken.
  • Isoliergefäße: halten Tee, Kaffee und andere Getränke angenehm warm. Die 0,5 bis 1 Liter großen Thermoskannen aus Kunststoff oder Edelstahl sind ideal für den Coffee-to-go.
  • Lieblingsmarken: Emsa, Lock & Lock, Alfi

Egal ob Singlewohnung, WG oder Familienhaushalt: Haushaltswaren wie Geschirr, Dosenöffner, Frischhaltedosen, Pfannen und Backzubehör helfen uns beim Organisieren und Bewältigen des Alltags.

Für alle Bereiche im Haushalt – Haushaltswaren sind kleine Helfer im Alltag.

... Weiterlesen