Auf Augenhöhe: 3 Hängeschränke für deinen Stil

Besonders in kleinen Wohnungen ist Stauraum häufig Mangelware. Hängeschränke nutzen freie Wandflächen und sorgen neben klassischen Wandschränken und Kommoden für zusätzliche Ablageflächen. Wir nehmen für euch Hängeschränke in drei Stilarten unter die Lupe.

1. Hängeschränke im Landhausstil

Hängeschränke im Landhausstil finden sich meist in Küchen und in rustikal eingerichteten Wohnungen. Sie sind überwiegend aus Holz gefertigt und wirken durch ihre besondere Maserung natürlich und gemütlich. Allerdings sollte die Holzart auch zu den restlichen Möbeln passen, damit sich ein stimmiges Gesamtbild ergibt. Hängeschränke mit Glasfronten lassen einen Blick ins Innere zu und sind daher ideal für Gläser und feines Geschirr, das präsentiert werden will. Ganz klassisch verfügen sie meist über zwei Türen.

Lieblingsmarke: Hängeschrank aus Kiefernholz, mit 2 Türen aus Milchglas, etwa von Baur oder von Lars Larson

2. Hängeschränke im modernen Stil

Hängeschränke im puristischen Design aus robustem Kunststoff eignen sich besonders gut fürs Badezimmer. Sie sind wasserunempfindlich, leicht abwischbar und bieten gleichzeitig trockenen und geschützten Stauraum für Beautyprodukte. Dezente Hängeschränke in Hochglanzoptik können im Wohnzimmer mit einer passiven Beleuchtung für eine frische und gemütliche Note sorgen. In Kombination mit passenden Unterschränken und einem Fernsehtisch kannst du so eine individuelle Schrankwand zusammenstellen, in der auch deine gesamte DVD-Kollektion Platz findet.

Lieblingsmarke: Hängeschrank aus MDF (Mitteldichte Holzfaserplatte), mit zwei Türen in Hochglanzoptik, etwa von Giessbach, Schildmeyer oder Cnouch

3. Hängeschränke im Vintage-Stil

Vintage muss nicht vom Flohmarkt kommen, um Trend zu sein. Hängeschränke im Vintage-Stil gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Rundliche Formen mit verspielten Mustern, Holz-Fronten im Used-Look und helle Farben und Pastelltöne machen diesen Einrichtungsstil aus. Speziell im Flur oder im Schlafzimmer lässt sich mit einer ausgefallenen Variante ein besonderes i-Tüpfelchen zaubern. Aber auch in der Küche können größere Exemplare beispielsweise mit Schiebetür für gemütliche Akzente sorgen.

Lieblingsmarke: Hängevitrine aus massivem Tannenholz, mit zwei Glastüren und kleinen Schubladen, etwa von Baur, Luissant oder Heine

Wenn es darum geht, im Badezimmer zusätzliche Ablagen zu schaffen, sind wasser-unempfindliche Hängeschränke die erste Wahl. In der Küche hingegen kommen Hängeschränke im klassischen Landhausstil oder im puristischen Stil richtig zur Geltung. Vintage-Varianten können als Einzelstück im Flur und im Schlafzimmer ein echter Eyecatcher sein.

Stilvoll und funktional: Hängeschränke sorgen für zusätzlichen Stauraum an der Wand.

... Weiterlesen