Richtig gute Masche: Die Häkelmütze für Damen

Typisch für die Häkelmütze für Damen: Die luftigen Maschen und die durch die Häkelnadel entstandene Struktur. Die Häkelmütze ist mittlerweile genau wie Schlapp- oder Fedora Hüte zum festen Bestandteil des coolen Stylings geworden – ganz unabhängig von Winter oder Bad Hair Day. Stylight zeigt, wann und wie man welches Modell trägt.

Baskenmütze

Die Baskenmütze oder auch Barett genannt, ist bekannt für französisch angehauchte Looks. Normalerweise wird sie in einer glatten Wolloptik wie Filz getragen. In der Häkelausführung wirkt sie dafür etwas verspielter. Das Barett wird locker und leicht schräg auf dem Kopf getragen. Dazu passen Ringelshirts, Boyfriend Jeans und ein Wollmantel. Accessoires: Loafer, ein leichter Pashmina und bei Kurzhaarfrisuren Ohrringe, denn die Häkelmütze im Basken Look betont die Gesichtspartie.

Pudelmütze

Die Pudelmütze zeichnet sich durch ihren Bommel aus Wolle oder Fell aus. Daher spricht man auch von der Bommelmütze. Farben wie Beige, Schwarz oder Cremeweiß kommen unifarben ohne Muster aus. Den besonderen Look bekommen diese Mützen mit einem anders gehäkelten Saum, beispielsweise in Zopfmuster. Sie sind der Dauerbrenner zu Parkas oder Daunenmänteln und gefütterten Stiefeln, die in dunklen Skinny Jeans stecken. Je nachdem, ob du dich für ein eng anliegendes Modell oder die weite, nach hinten hängende Variante entscheidest, deine Haare kannst du zu einem seitlichen Zopf binden oder wild verwuschelt tragen.

Beanie

Die eher eng anliegenden Beanie-Mützen sind dagegen farbenfroher unterwegs. Knallfarben und Neontöne mit farblich abgesetztem Saum plus fröhlich blühende Wollblumen. Zur dieser Häkelmütze für Damen passt am besten ein mädchenhaftes Outfit mit fließendem Rock, Strumpfhose und Poncho oder Cape. Accessoires: Im Herbst eher Pumps und zarter Schmuck, im Winter Absatzstiefel, Schlauchschals und Handschuhe.

Oft wird die Häkelmütze für Damen auch als Boshi-Mütze bezeichnet. Dabei ist es egal, ob sie weit geschnitten oder eng anliegend sind, einen Bommel oder aufgesetzte Blüten haben – so lange sie aus Handarbeit stammen, steht auch den gekauften Modellen dieser Name zu.

Barett, Bommelmütze und Co.: Die Häkelmütze für Damen ist reine Kopfsache.

... Weiterlesen