Gummistiefel

Schon im Kindesalter werden unsere Füße in Gummistiefel gesteckt. Wenn es nass, kalt und matschig ist, bieten die hohen Schuhe den bestmöglichen Schutz vor unangenehmer Nässe. Was in jungen Jahren schon praktisch ist, verliert natürlich auch später nicht an Bedeutung. Auf Stylight.at findest du eine breite Palette an Gummistiefeln trendiger Hersteller wie Ralph Lauren, mit denen du dich auch bei wirklich schlechtem Wetter ins Büro trauen kannst.

Gummi Stiefel: ein ziemlich einfaches Prinzip

Gummistiefel sind wie aus einem Guss gemacht. Das müssen sie auch sein, wollen sie doch bis unterhalb des Knies absolut wasserdicht sein. Sohle und Schaft gehen deswegen in einem Stück ineinander über, sodass intakte Gummistiefel dem Wasser gar keine Möglichkeit bieten, in den Innenraum einzudringen. All das klingt ziemlich praktisch und ist es auch, deutet aber keineswegs an, dass Gummistiefel auch ziemlich stylisch sein können. Dem Namen entsprechend ist Stylight die richtige Adresse, dir davon ein eigenes Bild zu machen.

Dem Wetter trotzen: mit Gummistiefeln von Stylight

Einer der bekanntesten Hersteller von Gummistiefeln ist Aigle, aber auch Diesel. Unser Sortiment beinhaltet eine ganze Reihe von Aigle Modellen, und zwar in einer solchen Auswahl, dass sie optimal zu jedem Outfit, auch zu einem Rock, ergänzt werden können. Genau das ist nämlich ein wichtiger Wesenszug heutiger Gummistiefel: Sie sind nicht nur in höchstem Maße funtkionell, sondern wissen auch noch, wie sie in modischer Hinsicht überzeugen können. Dicke Sohlen mit rutschfesten Profilen sorgen dabei jederzeit für einen sicheren Stand, während der robuste Naturkautschuk auch nach Jahren nicht nachgibt. Ob du nun also zum Angeln gehst, durch das nächste Hochmoor wanderst oder einfach nur großen Pfützen auf dem Weg zur Arbeit meiden willst, sind Gummistiefel stets deine besten Freunde.

Harte Schale, weicher Kern: Gummistiefel heute

Stiefel wie diese treten außerdem den Beweis an, dass Widerstandsfähigkeit nicht auf Kosten das Komforts gehen muss. Im Inneren erwartet deine Füße ein warmes, weiches Textilgewebe, das dir selbst im größten Sturm das Gefühl gibt, auf Wolken zu wandeln. Auf dem Weg zu einem möglichst vollständigen Kleiderschrank führt somit kein Weg an mindestens einem Paar hochwertiger Gummi Stiefel von Marken wie Tamaris vorbei. Stylight.at ist dir dabei gerne behilflich, kann aber nicht garantieren, dass es bei bloß einem Paar bleiben wird.

Warum man Gummistiefel nicht nur für die Festival-Saison braucht

Das Glastonbury Music Festival ist die britische Antwort auf das kalifornische Coachella. Pflichtaccessoire für Glastonbury-Besucher (zu denen auch Stars wie Kate Moss zählen): Gummistiefel! Insbesondere die des Labels “Hunter” gehören zur Festival Grundausstattung.
Gummistiefel sind aber nicht nur etwas für schlammige Festivalwiesen, sie können auch im Alltag super aussehen – weil sie mindestens so cool kombiniert werden können wie Römer-Sandalen oder Birkenstocks. Wir verraten euch, wie ihr eure Gummistiefel stylen könnt, wenn die Festival Saison vorüber ist:

Wie wär’s mit dem nächsten Ausflug ins Grüne, einem Spaziergang im City-Park oder beim Einkaufsbummel am verregneten Wochenende? Kombiniert eure Gummistiefel am besten zu Skinny-Jeans, Leggins oder anderen, eng anliegenden Stretch-Hosen – die verschwinden mühelos in den hohen Stiefeln und lassen alle Kombinationsmöglichkeiten für Shirts, Blusen, Westen oder Tuniken offen. Lange Oberteile wirken dazu besonders lässig. Für einen geschickten Stilbruch gibt es nichts besseres als ein knielanges Kleid. Bei nackten Beinen sorgen lange Kniestrümpfe oder Socken für mehr Tragekomfort. So scheuert eure Haut nicht an den Gummistiefeln. Bei kälterem Wetter greift ihr einfach zu passenden Strumpfhosen oder dicken Wollsocken.

Praktisch ist, dass es mittlerweile viele modische Modelle in knalligen Farben und coolen Mustern gibt, die den klassischen Gummistiefel völlig neu definieren.
Für alle, die es eher dezent mögen, gibt es viele schmale und sogar elegante Modelle in  Varianten in grau, blau oder in Grün-Nuancen. Beim Kauf gilt folgende Regel: Die Gummistiefel sollten auf keinen Fall zu breit sein oder viel Freiraum im Schuh lassen. Sonst wirkt der Schuh schnell klobig und verfehlt seinen Mode-Auftrag.

Im Büro oder bei formellen Anlässen haben Gummistiefel allerdings nichts zu suchen. So praktisch und hip sie auch sein mögen: Sie gehören eindeutig in die Schublade Freizeit-Kleidung (als Beruf zählt hier nur Landwirtschaft).

Gummistiefel nur zum Festivalbesuch tragen? Das wäre schade!

... Weiterlesen