Multi-Talent für coole Köpfe: Glockenhüte für jeden Anlass

Multi-Talent für coole Köpfe: Glockenhüte für jeden Anlass

Mit dem “Cloche” (frz. für “Glocke”) liegen Stilbewusste genau richtig. Nachdem er bereits in den 20er-Jahren sehr populär war, feierte der trendige Hut in den 50er- und 70er-Jahren sein Comeback. Neben der Glockenform hat er oft einen schmalen, heruntergebogenen Rand und wird tief ins Gesicht gezogen. Er ist nicht nur für schicke Anlässe, sondern auch für jede Wetterlage ideal und ein echter Blickfang. Stylight stellt drei Varianten vor – von eleganten Filzhüten bis zu flippig-trendigen Stoff-Modellen.

1. Ab an den Strand – Glockenhüte aus Stroh

Perfekt für die warme Saison im Jahr wirken Stroh-Glockenhüte deutlich eleganter als andere Modelle wie zum Beispiel mit breiter Krempe, sorgen aber dennoch für einen kühlen Kopf an heißen Sommertagen.

Schön kombiniert: In der Freizeit kannst du den Glockenhut aus Stroh gut zur Jeans-Shorts und mit einem schlichten Tank-Top tragen. Für Business-Meetings und offizielle Anlässe eignen sich ärmellose Blusen und Culottes. Die extravagante Form und das natürliche Material bieten außerdem einen tollen Kontrast zu fließenden, zarten Stoffen wie Seide oder Chiffon. 

2. Die Unverwüstlichen – Glockenhüte aus Stoff

Die unkomplizierteste Variante sind Cloches aus Stoff, denn sie dürfen auch in die Waschmaschine! Bedruckt mit bunten Mustern sind Stoff-Glockenhüte daher perfekt für Strand, Festival und Outdoor-Abenteuer und zudem für Damen und Herren gleichermaßen geeignet.

Schön kombiniert: Frauen tragen Glockenhüte aus Stoff am besten zu einem Tunika-Kleid oder langen Blusen. Der flippige Look wird mit Sandalen oder Flip-Flops perfekt betont. Herren kombinieren die “Glocke” mit Chino-Shorts und einem lässige Baumwoll-Hemd, dazu Sandalen oder Flip-Flops.

3. Die Goldenen 20er – Glockenhüte aus Filz

Der perfekte Hut für kühlere Tage und die unbeständige Übergangsphase zwischen Herbst und Winter. Filz-Glockenhüte sitzen auch bei Wind und Wetter fest auf dem Kopf. Sie bieten angenehmen Tragekomfort und sind gleichzeitig schick und stilvoll.

Schön kombiniert: Toll sieht der Filz-Glockenhut mit figurbetonten Kostümen oder Blazern und Röcken in A-Linie aus. Bei besonderen Anlässen lässt sich der Hut im klassischen 20er-Jahre-Stil in Szene setzen: mit Smokey Eyes, doppelreihige Perlenketten, verwegenen Maxikleidern, Minikleidern aus Häkelspitze oder Bleistiftkleidern mit Fransen.

Beauty-Tipp: Die Haare tragen Damen zum Glockenhut offen oder klassisch zu einem seitlichen Dutt gebunden. Zu Pony-Frisuren passen Cloches am besten, und der Frisur-Klassiker unter ihnen ist immer noch der Pagen-Kopf. Haarschnitte mit Pony richten den Fokus immer auf die Augen, daher bei besonderen Anlässen die Augenpartie deutlich mit Eyeliner und Wimperntusche betonen!

... Weiterlesen