Geldbeutel für Damen: So herrscht Ordnung!

Geldbeutel

Die Geldbörse ist für Damen nicht nur ein praktisches Aufbewahrungsutensil für Geld und Papiere, sondern auch ein wirkungsvolles Fashionaccessoire, das modische Outfits geschmackvoll abrunden kann. Stylight bietet deswegen eine vielfältige Auswahl unterschiedlicher Geldbeutel für Damen. Verschiedene Obermaterialien, angesagte Muster und besondere Applikationen machen jedes Modell zu einem ganz individuellen Fashion-Must-Have. Die Geldbeutel sind in unterschiedlichen Größen erhältlich und erleichtern aufgrund ihrer zahlreichen Innenfächer die organisierte Unterbringung von Scheinen, Kleingeld und EC-Karten.

Geldbeutel für Damen: So herrscht Ordnung!

Sie fallen wohl in die Kategorie der kleinsten Handtasche der Welt: Geldbeutel sind für Damen viel mehr als ein Begleiter, der einzig und allein der Geldaufbewahrung dient. Hier landet alles, was in den Tiefen von Shopper, Henkeltasche und Co. verloren gehen könnte: Zettel, kleine Schmuckstücke, Fotos… Und genau wie bei den großen Handtaschen schlägt die penible Ordnung irgendwann um in unübersichtliches Chaos. Dabei bieten Fächer für Münzen, Kreditkarten, Geldscheine und Ausweise doch wirklich alles, was es für eine übersichtliche An- und Einordnung braucht. Mit den folgenden Tipps bleibt es ein Leichtes, den Überblick zu bewahren:

Die natürliche Ordnung nutzen!

Das bedeutet: Karten in die Kartenfächer! Magnetstreifen entladen sich beispielsweise im Münzfach am Kleingeld und dann steht man plötzlich ohne Kreditkarte da… Geldscheine ins Scheinfach (dort reißen sie auch nicht ein) und Münzen ausschließlich in das Extrafach mit Reißverschluss oder Druckknopf.

Quadratisch oder Querformat?

Der Geldbeutel für Frauen muss nicht unbedingt in die Hosentasche passen wie bei den Männern, sondern findet in der Handtasche seinen Platz. Handlicher sind kleine Formate, die aber nicht so viele Fächer besitzen. Querformate lassen sich wie eine Clutch tragen und kommen zuweilen auch mit einer Umhängekette daher. Das ist dann besonders praktisch, wenn der Geldbeutel auch mal solo unterwegs ist, wie beispielsweise beim Einkauf im Supermarkt um die Ecke.

Schlicht oder Bling Bling?

Für das aufgeräumte Innenleben ist diese Frage weniger relevant. Die Funktionalität sollte im Fokus stehen. Natürlich soll das Portemonnaie schön sein, sonst macht das Geldausgeben und -einnehmen ja auch keinen Spaß. Wichtig sind sauber verarbeitet Fächer, die nicht einreißen, in die alle Kartensorten passen und aus denen nichts heraus fällt. Die Reißverschlüsse müssen sich leicht und exakt bis zum Rand schließen lassen.

Welche Ausstattung sollte Standard sein?

Neben Kartenfächern und einem Münzfach ist ein geteiltes Scheinfach sehr praktisch: ein Fach für Belege oder Notizzettel, ein Klarsicht-Fach für den Führerschein, ein Außenfach mit Reißverschluss für den Briefkastenschlüssel, ein Fach für U-Bahn-Tickets. Luxus ist ein Stifthalter, ein kleiner Riemen für das Handgelenk oder ein Schlüsselring. Und natürlich die schöne Optik und hochwertige Materialien bei guter Verarbeitung.

Ausmisten nicht vergessen! Am besten jeden Abend oder mindestens nach dem Wochenende sollte man alles Unnötige und Angesammelte herausnehmen. Die vielen Bonuskarten nur nach Bedarf mitnehmen, die wichtigsten Karten hingegen haben einen dauerhaften, festen Platz im Geldbeutel.

Moderne Geldbeutel für Damen bieten zum Glück viel mehr Platz als nur für das Geld!

... Weiterlesen