Der stilvolle Klassiker: Wohnzimmer-Gardinen in Weiß

Ob luxuriös, rustikal, schlicht oder verspielt – Gardinen sorgen für eine wohlige Atmosphäre und vollenden den Look des Wohnzimmers. Die Auswahl an Formen, Stoffen und Farben ist schier grenzenlos. Doch bei vielen punktet immer noch der monochrome Klassiker: die Wohnzimmer-Gardine in Weiß.

Eine kleine Formenkunde

  • Der Store: die klassischste Form der Gardine – er bietet Sichtschutz von außen, lässt aber freie Sicht von innen. Dafür müssen wir hier auf Sonnen- und Wärmeschutz verzichten, ebenso wie auf echte Verdunkelung. Bisweilen wird der Store gerne mit Schabracke und Deko-Schal kombiniert.
  • Die Schiebegardine: die moderne Variante der klassischen Gardine und ein echter Allrounder – sie besteht aus länglichen Stoffstreifen, die sich an mehreren Laufschienen befinden, welche so an der Decke befestigt sind, dass sie sich im zugezogenen Zustand leicht überlappen. Fungiert eine Schiebegardine als Raumteiler, läuft er auch unten in einer Schiene – hier kommen dann stabilere Stoffe zum Einsatz.

Der passende Stoff

Der Stoff der Wohnzimmer-Gardinen in Weiß bestimmt ihre Funktionalität. Einerseits können Gardinen aus dicht gewebten Stoffen im wahrsten Sinne des Wortes schwer fallen. Ist das Material zu leicht gewählt, fehlt es manchmal an der notwendigen Ausgewogenheit. Mit Leinen, Seide oder Organza triffst du immer eine gute Wahl, denn diese Stoffe schweben förmlich in der Luft. Sollen die Gardinen als Klimaschutz fungieren, solltest du dich für Samt entscheiden.
Tipp: Für einen dramatischen Look sorgst du, indem du die Gardinen zirka 15 Zentimeter über dem Fensterrahmen anbringst.

Das passende Design

Weiß ist gleich Weiß? Was Gardinen betrifft, auf keinen Fall! Den Klassiker gibt es in unzähligen Varianten: Prinzipiell sorgen helle Farben für einen schönen Kontrast zum Bodenbelag. Besonders schön kommen weiße Wohnzimmer-Gardinen kombiniert mit einer ausdrucksstarken Wandfarbe wie Königsblau oder Petrol. Blumenmuster oder verspielte Prints auf dünn gewebten Stoffen öffnen kleine, dunkle Räume. Hast du dein Wohnzimmer neutral oder in sanften Pastelltönen gehalten, sorgen leichte fließende Stoffe in Creme- oder Champagner-Tönen für eine natürliche Note.
Tipp: Entscheidest du dich für ein Gardinenpaar, bietet dir die Gardinenstange mit Ringen eine Menge weiterer Dekoideen: So kannst du beispielsweise das Gardinenpaar übereinander drapieren, jede einzelne Seite unten mit einem Gardinenband verzieren und mittig auseinanderziehen, schon hast du einen eleganten Sichtschutz und lässt gleichzeitig auch mit blickdichten Gardinen genügend Tageslicht in dein Wohnzimmer.

Galten weiße Wohnzimmer-Gardinen lange Zeit als unschick, wirken sie, passend zum Interieur ausgewählt, wie ein Weichzeichner, der geschmackvoll eingerichteten Wohnräumen erst ihre spezielle Note verleiht.

Wohnzimmer-Gardinen in Weiß bieten vielfältige Möglichkeiten und passen sich jedem Ambiente an.

... Weiterlesen