Tipps und Ideen für die Gardinen im Schlafzimmer

Ruhige Nächte, sinnliche Stunden, Entspannung und Erholung: Das Schlafzimmer ist Rückzugsort Nummer eins. Die Einrichtung sollte daher mit Bedacht gewählt werden. Für eine extra Portion an Harmonie sorgen die passenden Schlafzimmer-Gardinen.

Wenn es funktional sein muss

Eine schöne Altbauwohnung ist für viele der absolute Traum. Allerdings sind diese Bauten nicht selten schlecht isoliert. Willst du also zusätzlichen Schallschutz für ruhigere Nächte? Dann solltest du dich für Schlafzimmer-Gardinen aus dicken, flauschigen Stoffen entscheiden – sie sperren zusätzlich die Kälte aus und sorgen für kühle Nächte an heißen Tagen. Blickdichte Gardinen sorgen zudem für den nötigen Sichtschutz, wenn sich das Schlafzimmer in den unteren Etagen befindet.

Wie Farben auf Gefühle wirken

Auch wenn Farben keinen unmittelbaren Einfluss auf den Schlaf haben, tragen sie doch unterbewusst dazu bei, ob du abschalten kannst oder dich am Morgen munter und entspannt fühlst. Entscheidest du dich für ruhige, zurückhaltende, oder helle Farben – etwa in Pastelltönen – sorgst du für eine friedliche Atmosphäre. Außerdem lassen sie das Schlafzimmer größer und geräumiger erscheinen. Blautöne verbinden die meisten mit Ruhe und Entspannung – außerdem sollen sie Puls und Blutdruck positiv beeinflussen. Richtiggehend schlaffördernd sollen sich Gardinen in Rosa auswirken – die Farbe steht für seelische und geistige Ausgewogenheit. Ein warmer Gelbton stimmt optimistisch. Sexuelle Energie spendet Rot. Wer nicht gleich das ganze Schlafzimmer Rot streichen möchte, hat mit Gardinen die Möglichkeit, kleine farbliche Akzente zu setzen.

Für das gute Gleichgewicht: Das Feng Shui Schlafzimmer

Ziel der fernöstlichen Lehre ist es, dem Raum eine ausgeglichene Atmosphäre zu verleihen. Schlichte Möbel sowie der Verzicht auf Ecken und Kanten sorgen dafür, dass die Energie fließen kann. Um das Feng Shui Schlafzimmer vor neugierigen Blicken und störendem Kunstlicht schützen, sind Schlafzimmer-Gardinen essentiell. Die Möglichkeit des Abdunkelns sorgt dafür, dass jederzeit ein Ort der Stille und der Erholung geschaffen werden kann. Bei der Wahl der Gardinen und der restlichen Fensterdekoration sollten sanfte Farben gewählt werden. Orange symbolisiert nach Fengh Shui das Glück und die Macht der Liebe. Im Gegensatz hierzu sollen sich grelle und dunkle Farben ungünstig auf das Gleichgewicht auswirken und für Unruhe sorgen.

Die richtigen Gardinen für das Schlafzimmer hast du dann gefunden, wenn sie auf Stil, Farbe und Dekoration abgestimmt sind. Dabei solltest du auch die Raumausrichtung und die Form der Fenster beachten.

Mit Gardinen kannst du deinem Schlafzimmer immer wieder einen neuen Anstrich verleihen.

... Weiterlesen