Küchen-Gardinen für eine schöne Küche

Gardinen bringen optisch frischen Wind in die Küche und sorgen gleichzeitig dafür, dass sie sich im Sommer nicht schon morgens beim Zubereiten des Frühstücks aufheizt. Doch selbst in der Küche, einem der Arbeitsräume in deinem Zuhause, dürfen Küchen-Gardinen nicht nur funktional sondern auch trendy sein.

Der richtige Stoff fürs gute Raumklima

Wohnst du zur Südseite hin, kann sich die Küche schnell aufheizen. Flächenvorhänge oder eine Schiebegardine lässt sich schnell zuziehen, so dass das Raumklima so lang wie möglich angenehm kühl bleibt. Außerdem kannst du die Gardinen mit wenigen Handgriffen wechseln und so schnell deiner Küche einen neuen Look verleihen. Eine gemütliche Note verleihen deiner Küche Gardinen aus Baumwolle, Stoffe mit transparenter Optik oder Modelle mit großen Prints. Spezielle Beschichtungen sorgen dafür, dass das blendende Sonnenlicht draußen bleibt. Im Sommer machen sich Stoffe in maritimen Farben, in Weiß oder mit floralen Mustern besonders gut. Im Herbst oder den kalten Wintermonaten empfehlen wir dir Naturtöne oder dunkle Farben – sie strahlen Gemütlichkeit aus, perfekt auch dann, wenn du die Küche auch als Esszimmer nutzen möchtest.
Tipp: Wähle einen pflegeleichten Stoff, den du regelmäßig waschen kannst. Vorhänge aus Baumwolle oder Leinen lassen sich bei 60 Grad waschen und auf höherer Stufe bügeln. Handelt es sich um Seide, Seidenmischungen oder andere hochwertige Materialien und Verarbeitungen kann es sogar sein, dass die Vorhänge in die Reinigung müssen.

Die richtige Befestigung

Schwere Küchen-Gardinen aus dicht gewebten Stoffen sollten zuverlässig an der Wand angebracht werden. Hier ist eine stabile Gardinenstange, an denen du die Gardine mit Hilfe von einzelnen Ringen anbringst, die beste Wahl. Alternativ kannst du auch eine Gardine mit angenähten Schlaufen oder einem Ösenschal direkt auf die Stange ziehen. Gardinenschienen bieten dir die Möglichkeit, die Vorhänge auch um Kurven führen zu können. Schiebegardinen mit Gewichten am Saum haben den Vorteil, dass sie immer geradlinig hängen. Drahtseil-Bespannungen wirken edel und passen perfekt in puristisch gehaltene Küchen oder solche mit streng geometrischen Formen.
Tipp: Mit einem Raffhalter kannst du dafür sorgen, dass die aufgezogene Gardine möglichst dekorativ daherkommt.

Welche Art von Küchen-Gardine du auch wählst, überlege dir, ob die Gardine vor Sonne schützen soll und wie lichtdurchlässig sie dementsprechend sein muss.

Mit dem passenden Küchen-Gardinen-Design zauberst du eine tolle Atmosphäre in deine Küche.

... Weiterlesen