Nichts für graue Mäuse: Gardinen in Grau

Graue Gardinen sind alles andere als langweilig: Sie entfalten ihre Wirkung durch die Hängung, die richtigen Materialien und die Kombination mit anderen Farben. Hier sind die wichtigsten Facts zu grauen Gardinen.

Wie wirken Vorhänge in Grau?

Gardinen in Grau gehören zu den schlichten und neutralen Heimtextilien. Hellgraue Vorhänge werfen ein neutral, kühles Licht in den Raum, dunkelgraue Gardinen verdunkeln ihn angenehm. Außerdem lässt sich Grau wunderbar mit anderen Farben kombinieren und lässt sie leuchten: Orange wirkt wärmer, Rot kräftiger, Gelb sonniger und Pink knalliger. Grau alleine entfaltet seine puristische, zurückhaltende und elegante Wirkung. Es erinnert an Beton, Metall oder Stein und ist der perfekt Begleiter für moderne Einrichtungsstile.

Die richtige Hängung

Besonders schwere Vorhänge müssen sicher und stabil an der Wand befestigt werden. Da kommst du um das Bohren kaum herum. Besorge dir vorher die passenden Dübel und Schrauben, dann sitzt die Vorhangstange später stabiler in der Wand. Wenn die Stange einmal hängt, werden die grauen Gardinen an Ringen auf die Vorhangstangen gezogen, aber auch Schlaufengardinen lassen sich einfach auf die Stange fädeln. Drahtseillösungen eignen sich allerdings eher für leichte Gardinen, sonst hängen sie durch. Gardinenschienen hingegen werden direkt an der Decke befestigt und eigen sich beispielsweise für Erker, weil sie auch um die Ecke laufen können.

Welche Gardine für welchen Raum?

Vorhänge in Grau beeinflussen den Lichteinfall und wirken sich optisch auf die Größe des Raumes aus. Hier ein kleiner Überblick:

  • Im Schlafzimmer sind blickdichte, graue Gardinen zum Beispiel aus enggewebten Baumwollstoffen bestens positioniert. Sie halten neugierige Blicke draußen und dunkeln das Bett angenehm ab.
  • Weil es in der Küche doch immer wieder Fettspritzer gibt, nimmst du am besten einen pflegeleichten grauen Vorhang, den du leicht abnehmen und der in der Maschine waschen kannst.
  • Im Wohnzimmer erfüllen graue Gardinen einen dekorativen Zweck. Glänzende Stoffe sorgen für glamouröses Flair rund ums Sofa, bodenlange Gardinen wirken gemütlich und edel. Modern wirken transparenter Stoffe oder Vorhänge mit Musterungen oder in unterschiedlichen Grautönen.

Wer sich für graue Gardinen entscheidet, setzt einen neutralen Rahmen im Raum, der beliebig durch weitere Farben oder Muster ergänzt werden kann.

Schlichte Eleganz: Gardinen in Grau passen perfekt in modern eingerichtete Zimmer.

... Weiterlesen