Funktional und trendy: Gardinen für das Esszimmer

Die Zeiten, in denen Wohnküchen rein funktionell genutzt wurden und dementsprechend eingerichtet waren, sind vorbei. Kochen war noch nie so sexy wie heute. Ebenso wie Küchenmaschinen und Co. zu Statussymbolen avanciert sind, verhält es sich auch mit dekorativen Accessoires wie Gardinen im Esszimmer, die entscheidend zum Ambiente beitragen.

Design trifft Funktionalität

Die eigenen Ansprüche an die Wohngestaltung in eher funktionelle Räume zu bringen, ist oft nicht einfach. Zu beachten sind nicht nur Anzahl und Größe der Fenster, sondern auch die Lage des Raumes – sie bedingt das Erzeugen von Sicht- und/ oder Lichtschutz. Zu den Klassikern in Küchen und Esszimmern gehört die Scheibengardine – meist in Weiß gehalten und aus transparenten Materialen oder Spitze. Hoch im Kurs stehen auch blickdichte Dekostoffe. Für den rustikalen Landhaus-Look sorgt das traditionelle Karodesign.

Das richtige Maß kennen

Mit Schlaufenvorhängen im Miniformat lassen sich gezielt farbige, frische Akzente setzen. Bei großen Fensterfronten bieten sich Flächengardinen an. Sollten die akkuraten, steifen Paneels nicht zum entspannten und gemütlichen Look deines Esszimmers passen, kannst du die Stoffbahnen auch locker mit Haken an einer Gardinenstange mit Innenläufen anbringen. Fließende, bodenlange Esszimmer-Gardinen haben außerdem einen positiven Effekt auf die Raumakkustik, da flexible Stoffoberflächen Lärm schlucken.
Tipp: Willst du am späten Abend die Wohnküche zum Arbeiten nutzen? Dann empfehlen wir dir eine Schiebegardine, die gleichzeitig als Raumteiler fungiert – ideal auch, um großzügig geschnittenen Räumen mehr Struktur zu verleihen.

Waschen & Pflegen

Gerade in Wohnküchen, wo Fett und Essensgeruch sich in den Stoffen absetzt, hängt die Wahl der passenden Esszimmer-Gardine von den Möglichkeiten der Reinigung ab. Bevor du die Gardinen in die Wäsche gibst, solltest du sie gründlich absaugen und ausschütteln, so dass der gröbste Schmutz beseitigt wird. Damit sie sich in der Wäschetrommel nicht verheddern, bietet sich ein Wäschenetz an. Und keine Angst vor altbewährten Hausmitteln! Damit deine Gardinen wieder strahlend weiß werden, gibst du einfach ein Päckchen Backpulver zum letzten Spülgang dazu. Um farbige Gardinen aus Baumwolle aufzufrischen, empfehlen wir dir die Verwendung von Obstessig.

Stilvolle Gardinen machen aus dem Esszimmer einen Ort der Entspannung und des Genusses – kombiniert mit feiner Tischwäsche, Kerzen oder Vasen oder edlem Geschirr verleihen sie dem Raum eine ganz individuellen Look.

Esszimmer-Gardinen setzen dein Zuhause stilvoll in Szene.

... Weiterlesen