Bequem, platzsparend, funktional: Das richtige Gästebett für deine Wohnung

Wie oft hast du Besuch und wie lange bleibt er im Schnitt? Und wie schnell soll ein Bett bereitgestellt sein und danach wieder verschwinden? Wir helfen dir, das richtige Gästebett für deine Wohnsituation auszuwählen:

Schrankbetten

  • Varianten: schlicht und einfach in Kastenform zum Hochklappen, mit zusätzlichen Regalen und Schränken als Stauraum für Bücher, Kleidung oder Einrichtungsutensilien
  • Vorteil: Schrankbetten sind praktisch und schaffen Ordnung, weil sie sich schnell ausklappen und wieder verstauen lassen. Besonders wichtig in einem Raum, in dem ein Bett tagsüber im Weg wäre.
  • Wohnsituation: Sie sind fester Bestandteil des Raums, für Wohnungen geeignet, die kein Gästezimmer, aber genug Platz für ein weiteres Möbelstück haben
  • Budget: Schrankbetten sind eine dauerhafte Investition und liegen in der Preiskategorie eher im oberen Bereich – Preis ab 750 bis rund 2000 Euro.

2. Klappbetten

  • Varianten: Klappbett mit Metallrahmen und Federkernmatratze – für Kinder und Sologäste. Für Paare gibt es sie auch als Doppelbetten, dann meist als breite Schaumstoffmatratze.
  • Vorteil: lassen sich notfalls mitten im Wohnzimmer aufstellen und schnell wieder im Schrank oder unter einem anderen Bett verstauen
  • Wohnsituation: Klappbetten eignen sich für alle, die keinen Platz für ein dauerhaftes Gästebett haben.
  • Budget: günstiger als Schrankbetten, aber auch nicht ganz so komfortabel – Preis ab 50 bis rund 300 Euro.

3. Kojen- und Stauraumbetten

  • Varianten: mit zweiter Matratze in einer Schublade unter dem eigentlichen Bett, extra Stauraum dank Schubfächern oder Regalen, zur Aufbewahrung von Bettwäsche oder Kleidung
  • Vorteil: Kojenbetten sind platzsparend und kompakt und können bei spontanem Besuch ganz einfach ausgezogen werden.
  • Wohnsituation: eignen sich für alle, die ein Gästezimmer besitzen, können aber auch als eigenes Bett genutzt und bei Bedarf ausgezogen werden.
  • Budget: etwas kostenintensiver, doch dank stabiler Holzrahmen, hochwertiger Matratzen und zeitlosem Design lohnt sich die Anschaffung auf Dauer – Preis ab 120 bis rund 500 Euro

Wer nicht viel Platz hat, sollte den Kauf eines Gästebettes schlau planen – je nachdem, ob es ein permanentes oder temporäres Möbelstück im Raum sein soll. Wer über ein extra Gästezimmer verfügt, wählt am besten eine dauerhafte und hochwertige Lösung mit Stauraum.

Gästebetten sorgen dafür, dass der Besuch bequem schläft – ob nur für eine Nacht oder auf Dauer.

... Weiterlesen