Fliegen

Fliegen sind out? Mitnichten! Die kleinen Accessoires für Herren sind beliebter den je. Egal, ob einfarbig oder bunt gemustert: Mit einer Fliege setzen Männer jederzeit optische Highlights. Aus genau diesem Grund hat Stylight.at für euch eine vielseitige Fliegenkollektion im Angebot. Hierzu zählen Modelle von bekannten Designern ebenso, wie preiswerte Fliegen.

Fliegen: Eine kleine Reise durch die Modegeschichte

Die Fliege - auch Querbinder genannt - hat in der Modewelt eine sehr lange Tradition. Gerade im 19. Jahrhundert war die Fliege ein sehr beliebtes Modeaccessoire. Mit dem Aufkommen der Krawatte verlor der Querbinder allerdings über die Jahre hinweg an Bedeutung. Zu jeder Zeit gab es Personen, die sehr gerne eine Fliege getragen haben. Berühmte Vertreter waren oder sind hierbei Winston Churchill (britischer Premierminister), Ian Flemming (Autor) oder Heinz Riesenhuber (deutscher Politiker). Gerade beim eleganten Auftritt am Abend spielt die Fliege immer noch eine sehr wichtige Rolle. Ein sehr bekanntes Beispiel hierfür ist sicherlich der Smoking, der ausschließlich mit dem Querbinder getragen wird.

Wann sollte Mann Fliegen tragen?

Die Fliege ist ein elegantes Accessoire, welches zu bestimmten Anlässen perfekt passt. Aber auch im Alltag sollten Männer sich nicht davor scheuen, anstatt einer Krawatte auch mal eine Fliege zu tragen. Passend dazu findet ihr nämlich bei uns schicke Hemden und Anzüge. Dies gilt unter anderem auch für die Herrenbekleidung von Hugo Boss und anderen namenhaften Designern. Wenn ihr euch die einzelnen Modelle genauer anschaut, werdet ihr Unterschiede im Bereich des verwendeten Materials erkennen. So werden die Modelle unter anderem auch aus Seide, Baumwolle oder Wolle gefertigt. Aber das versteht sich ja eigentlich von selbst - schicke Dresscodes verlangen nun einmal nach erlesenen Materialien.

Designer Fliegen und preiswerte Modelle

Fliegen können, müssen aber nicht teuer sein. Bei der Zusammenstellung unserer Kollektion haben daher darauf geachtet, dass ihr die beliebten Querbinder in verschiedenen Preiskategorien vorfindet. So gibt es bei uns unter anderem Tommy Hilfiger Accessoires oder Modelle von Hugo Boss oder Ben Sherman. Regelmäßig sind einzelne Modelle auch mit interessanten Preisnachlässen versehen. Darüber hinaus sorgen günstige Fliegen ebenfalls für optische Highlights. Stylight.at freut sich sehr, euch diesen Accessoireklassiker präsentieren zu dürfen. Wir sind uns nämlich sicher, dass Fliegen niemals aus der Mode kommen werden.

Mehr als nur ein ein altbackenes Accessoire: Die Fliege

Fliege tragen liegt voll im Trend? Möchte man kaum glauben, ist aber so. Die meisten Männer sehen in ihr noch immer ein absolut altbackenes Accessoire und scheinbar wird sie höchstens noch von Exzentrikern oder Hochschulprofessoren getragen. Doch nun findet man sie (zum Glück) immer öfter im Kleiderschrank des modebewussten Mannes. Das Wichtigste ist, dass man damit lässig aussieht und nicht verkleidet wirkt. Man will ja nicht aussehen, wie ein Clown.

Ein Hoch auf den Stilbruch!

Die Regel ist: weiße Fliege zum Frack (White-Tie Event) und die Schwarze zum Smoking (Black-Tie Event). Doch wann bekommt man schon die Gelegenheit Smoking oder Frack zu tragen? Daher heißt es Humor beweisen und die Fliege in den Alltag integrieren:  Die schwarze Fliege zum weißen Hemd, mit Jeans und Lederjacke kombiniert, ist eine dankbare und zugleich stilvolle Abwechslung für einen privaten Restaurant- oder Barbesuch. Materialien wie Samt oder Kord nehmen dem Querbinder (so heißt die Fliege nämlich eigentlich wirklich) ebenfalls seine Ernsthaftigkeit und lassen ihn sportlicher wirken.

Wie macht man die Fliege?

  1. Den Hemdkragen aufstellen und die Fliege um den Kragen legen, so dass die linke Seite etwa 4 cm tiefer hängt als die rechte.
  2. Die linke Seite über die Rechte legen. Dabei darauf achten, dass die zwei Seiten nahe am Hals überkreuzen, damit man ausreichend Spielraum für die Fliege hat.
  3. Linke Seite von unten nach oben durch die Schleife ziehen.
  4. Nach unten hängendes Teil falten. Die Länge des vorderen Faltteils stellt bereits die “fertige” Fliege dar und wird in der Mitte des dicken Teiles gefaltet.
  5. Gefalteten Teil festhalten und anderen Teil nach vorne darüber ziehen.
  6. Oberen Teil nach unten legen, so dass er genau über der Mitte des gefalteten Teils liegt.
  7. Nach unten hängendes Teil durch die Innenseite nach oben ziehen und um die Schleife wickeln.
  8. Das “Reststück” falten und hinter dem Knoten in der Schlaufe verstauen
  9. Fliege zurecht ziehen, damit beide Seiten gleichmäßig sind.
  10. Fertig ist die perfekte Fliege.

Zum Abschluss: Bunte und stylische Modelle sind ein absoluter Blickfang. Dezente Modelle hingegen passen, wenn der Rest des Looks auffällig ist. Und bitte keinen Pinguin-Look à la Fred Astaire nachstylen.

... Weiterlesen